Nachfrage nach anwendungsbezogenem Studium ungebrochen

06.10.2025 Wissenschaft
HTWK Leipzig

Heute Nachmittag (06. Oktober) werden im Gewandhaus zu Leipzig die neuen Studierenden der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) feierlich immatrikuliert.

Zum aktuellen Wintersemester 2025/26 beginnen mehr als 1.600* Studierende ihr Studium an der HTWK Leipzig, darunter etwa 1.200 Bachelor- und 400 Master-Studierende.
Insgesamt sind damit aktuell rund 6.200 Studierende an der Hochschule eingeschrieben. 
Die Nachfrage war wie in den Vorjahren sehr groß, alle Studiengänge sind nahezu ausgelastet.
Am beliebtesten sind die Bachelorstudiengänge Soziale Arbeit, Betriebswirtschaft und die ingenieurwissenschaftlichen Studiengänge wie beispielsweise Maschinenbau. Die Studiengänge Elektrotechnik und Informatik zählen laut dem jährlichen Ranking des Magazins “WirtschaftsWoche“ seit Jahren zu den Top Ten im Vergleich aller deutschen Hochschulen für angewandte Wissenschaften.

„Unsere Hochschule ist interdisziplinär ausgerichtet. Das macht uns in Zeiten komplexer gesellschaftlicher Herausforderungen besonders relevant. Seit Jahrzehnten ist die HTWK Leipzig als Studienort sehr beliebt. 
Wir kombinieren Lehre und Forschung mit Anwendung und gesellschaftlicher Verantwortung. So befähigen wir unsere Studierenden, den andauernden Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft mitzugestalten“, so Rektor Prof. Dr.-Ing. Jean-Alexander Müller.

Weiterführende Informationen:
Zum Programm der Immatrikulationsfeier am 06. Oktober 2024
Studienangebot der HTWK Leipzig

Der nächste „Tag der offenen Hochschultür“ findet am Donnerstag, den 15. Januar 2026 statt.

Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:

LEIPZIGINFO.DE Lars Schumann