Nach dem großen Erfolg beim Start des spannenden Formates in der Wuppertaler Zentralbibliothek im vergangenen Sommer steht am Freitag, 9. Mai, die zweite Ausgabe an. „Die Maker Faire ist ein Schnuppertag der Zukunft und ein technischer Abenteuerspielplatz. Da geht es um alles, was digital ist oder mit Technikbasteleien zu tun hat. Die Veranstaltung bietet jede Menge Inspiration für die Gestalterinnen und Gestalter der Welt von morgen“, erklärt Florian Siebertz, Veranstaltungsmanager der Stadtbibliothek Wuppertal. „Mit der Ausrichtung der Maker Faire zeigen wir, dass es in einer modernen Bibliothek auch viel zu technischen Themen und Projekten zu lernen gibt und dass man dabei viel Spaß haben kann“, so Siebertz weiter.