Newsblog zum Ukraine-Krieg
Trump hofft auf Abkommen „in dieser Woche“
Aktualisiert am 20.04.2025 – 23:00 UhrLesedauer: 28 Min.
Trump will Bewegung in Friedensbemühungen sehen. (Archivbild) (Quelle: Alex Brandon/AP/dpa/dpa-bilder)
Die britische Luftwaffe fängt russische Flieger ab. Ein Militärexperte warnt vor einem Konflikt mit Russland. Alle News im Blog.
US-Präsident Donald Trump hofft nach eigenen Angaben auf ein Abkommen zur Beendigung der Kämpfe in der Ukraine in den kommenden Tagen. „Hoffentlich werden Russland und die Ukraine diese Woche ein Abkommen schließen“, schrieb Trump am Sonntag in seinem Onlinedienst Truth Social, ohne weitere Angaben zu möglichen Fortschritten in den Verhandlungen über eine Beendigung des Ukraine-Kriegs zu machen. Beide Länder könnten anschließend „große Geschäfte mit den Vereinigten Staaten von Amerika machen“.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat dem russischen Präsidenten Wladimir Putin vorgeworfen, die Feuerpause nur zum Schein einzuhalten. Samstagnacht habe es Hunderte Artillerieangriffe gegeben, weitere seien am Sonntag erfolgt. Von Mitternacht bis Sonntag 20.00 Uhr Ortszeit habe Russland 67 Angriffe durchgeführt, teilte Selenskyj auf X mit. Unabhängig lassen sich die Angaben nicht überprüfen.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Russland vorgeschlagen, Angriffe auf zivile Infrastruktur für mindestens 30 Tage auszusetzen. So lange sollten Drohnen und Raketen derartige Ziele nicht angreifen. „Wenn Russland einem solchen Schritt nicht zustimmt, wird dies beweisen, dass es nur jene Dinge fortsetzen will, die Menschenleben zerstören und den Krieg verlängern“, schrieb Selenskyj auf der Plattform X.
Der russische Präsident Wladimir Putin hatte überraschend zu Ostern eine kurze Feuerpause verkündet. Eine Verlängerung plant der Kreml allerdings nicht. Mehr dazu lesen Sie hier.
Der US-Fernsehsender Fox bezeichnet bei einer Übertragung von Oster-Gottesdiensten Kiew als russische Stadt. Das ukrainische Außenministerium reagiert scharf. Mehr dazu lesen Sie hier.
Großbritannien hat eigenen Angaben zufolge russische Flugzeuge über der Ostsee nahe des Luftraums der Nato abgefangen. Es handele sich um zwei Vorfälle am Dienstag und Donnerstag, teilte das britische Verteidigungsministerium mit.
Zwei Typhoon-Kampfjets hätten am Dienstag ein russisches Iljuschin-Aufklärungsflugzeug abgefangen. Am Donnerstag hätten sie ein unbekanntes Flugzeug abgefangen, das den Luftraum von Kaliningrad verlassen habe. Eine Stellungnahme von russischer Seite lag zunächst nicht vor.
Video | Luftalarm trotz „Oster-Waffenruhe“: Das sagen Ukrainer und Russen
Quelle: Glomex
Die Nato-Staaten könnten nach Einschätzung eines britischen Militärexperten schon in zwei Jahren in einen militärischen Konflikt mit Russland verwickelt sein. Das sagte Ed Arnold von der britischen Denkfabrik Royal United Services Institute (RUSI). Lesen Sie hier mehr dazu.
Die Ukraine hat Russland zufolge die Feuerpause mehr als tausend Mal gebrochen. Dabei seien auch Zivilisten getötet worden, teilt das russische Verteidigungsministerium mit. Es seien mehr als 900 Drohnenangriffe gezählt worden sowie 444 Angriffe auf russische Stellungen. Zu den Zielen gehörten die Grenzgebiete Brjansk, Kursk und Belgorod. Dort sei Infrastruktur beschädigt worden. Zuvor hatte die Ukraine bereits mitgeteilt, Russland habe die Waffenruhe in den ersten Stunden mehrfach verletzt. Lesen Sie hier mehr zu den Vorwürfen beider Seiten.