Leipziger Chor begeistert beim Festival ANIMA MUNDI im Dom zu Pisa mit Beethovens Missa solemnis

06.10.2025 Kultur
Konzertchor Leipzig

Für die Mitglieder des Konzertchor Leipzig und ihren musikalischen Leiter Karl Joseph Eckel war der September 2025 ein Monat voller intensiver Probenarbeit und ein unvergessliches musikalisches Erlebnis. Als Teil des Festivals ANIMA MUNDI präsentierte der Chor am 25. September 2025 im Dom zu Pisa gemeinsam mit der Staatskapelle Halle und grandiosen Solistinnen und Solisten Ludwig van Beethovens Missa solemnis op. 123.

Unter der Leitung von Maestro Prof. Dr. Hartmut Haenchen wurde das Werk als Abschlusskonzert des Festivals aufgeführt. Beethovens Missa solemnis, der „Mount Everest“ unter den chorsinfonischen Werken, wurde von Beethoven selbst in seinen letzten Lebensjahren als sein gelungenstes Werk bezeichnet – tiefgründig, ergreifend, atemberaubend und technisch fordernd.

Für den Konzertchor Leipzig bedeutete dieses Projekt nicht nur eine enorme musikalische Herausforderung, sondern auch eine besondere Ehre. Die intensive Vorbereitung, der künstlerische Anspruch und die emotionale Tiefe der Aufführung werden allen Beteiligten in lebendiger Erinnerung bleiben.

Dieser Artikel wurde veröffentlicht von:

LEIPZIGINFO.DE Lars Schumann