Stand: 06.10.2025 08:46 Uhr

Der 1. FC Nürnberg konnte gegen Fortuna Düsseldorf drei Punkte erkämpfen. Das Zweitligaspiel war für den FCN und Trainer Miroslav Klose eine Achterbahnfahrt der Gefühle – in der hitzigen Partie ging es auch um Kloses Zukunft als Club-Trainer.

Es war der bisher wohl wichtigste Sieg der Saison für Trainer Miroslav Klose: Der 1. FC Nürnberg erschuftete sich am Freitagabend gegen Fortuna Düsseldorf drei bitter nötige Punkte (3:2) – und könnte so auch zum Verbleib Kloses beim Club beigetragen haben. Zuvor hatte FCN-Vorstand Joti Chatzialexiou unmissverständlich zu verstehen gegeben, dass Klose bei einer weiteren Niederlage seinen Posten räumen müsste.

Klose: „Brutal intensiv“

Doch die Club-Torschützen Rafael Lubach (25.), Julian Justvan (80.) und Finn Ole Becker (85.) wussten das zu verhindern. Leicht machten es ihnen die Gastgeber aber nicht: Anouar El Azzouzi (67.) und Christian Rasmussen (83.) konnten zwei Mal ausgleichen. „Es war brutal intensiv“, sagte Klose am Sky-Mikrofon: „Die Mannschaft hat Moral, das hat man gesehen.“ Die Achterbahnfahrt setzte Klose jedoch zu: „Ich brauche bald einen Herzschrittmacher“, witzelte der Weltmeister von 2014.

Blickpunkt Sport am Sonntag 21.45 Uhr: FCN-Sportvorstand Joti Chatzialexiou im Interview

Ausgerechnet die beiden offensiv-schwächsten Mannschaften der 2. Liga leisteten sich am Freitagabend einen regelrechten Tor-Schlagabtausch. Nachdem der Club in der ersten Hälfte durch Rafael Lubach in Führung gegangen war, fielen in Durchgang zwei ganze vier Tore.

Elfmeter nach Handspiel

Fortuna Düsseldorf ließ sich am Freitagabend einfach nicht abwimmeln. Zum 1:1-Ausgleich traf Anouar El Azzouzi (2:1, 67.), Julian Justvan konnte einen Elfmeter nach einem Handspiel verwandeln (80.), ehe Christian Rasmussen für die Gastgeber zurückschlug (2:2, 83.). Der am Ende erlösende Treffer für den Club gelang Finn Ole Becker (85.).

Am Ende war der Sieg der Nürnberger verdient: In den Zweikämpfen, beim Ballbesitz sowie hinsichtlich der Chancen vor dem Tor war der Club am Freitagabend die klar bessere Mannschaft.

Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.

Quelle: Blickpunkt Sport 04.10.2025 – 17:15 Uhr

Bayerischer Rundfunk