+++

+++

Regionalliga Nordost der A-Junioren

1. FC Neubrandenburg 04 – 1. FC Lokomotive Leipzig 3:3
Vor 50 Zuschauern entwickelte sich ein spektakuläres Spiel. Schon in der 7. Minute brachte Emil Zühlke den 1. FC Neubrandenburg 04 mit 1:0 in Führung. Doch die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten: Daniil Turchyn glich in der 15. Minute zum 1:1 aus. Die Gastgeber ließen sich davon nicht beirren – Rafael Busch traf in der 36. Minute zum 2:1, und nur eine Minute später erhöhte Misha Kurghinyan auf 3:1 (37.). Doch die Partie kippte in der zweiten Hälfte: In der 63. Minute sah Xaver Deuble von Neubrandenburg die Rote Karte, was die Leipziger zurück ins Spiel brachte. Hannes Schneider verkürzte in der 73. Minute auf 3:2, ehe Tidjane Rafael Sousa Balde in der 90.+3 Minute den umjubelten 3:3-Ausgleich erzielte.

SV Babelsberg 03 – BFC Preussen 3:1
Die Gäste aus Berlin gingen in der 52. Minute in Führung und sorgten zunächst für Ernüchterung bei den 65 Zuschauern. Doch der SV Babelsberg 03 bewies Moral: Christos Venos traf in der 76. Minute zum 1:1. In der Schlussphase drehte die Heimmannschaft die Partie komplett. Zuerst brachte Timiowei Kubilay Empere die Gastgeber in der 88. Minute mit 2:1 in Front, ehe Destiny Agbai in der 90.+4 Minute den 3:1-Endstand markierte.

Tennis Borussia Berlin – Berliner SC 2:1
Lange Zeit sah es nach einem torlosen Remis aus, ehe in den letzten Minuten ein wahres Feuerwerk gezündet wurde. In der 86. Minute brachte Esposito Ekene Uchendu das Team von Tennis Borussia Berlin mit 1:0 in Führung. Nur eine Minute später erhöhte Kaan Gül auf 2:0 (87.). Der Berliner SC kam zwar durch Daniel Blessing in der 90.+1 Minute noch auf 2:1 heran, doch für mehr reichte die Zeit nicht mehr.

FC Hertha 03 Zehlendorf – BFC Dynamo 2:2
In Zehlendorf erlebten die 60 Zuschauer ein Wechselbad der Gefühle. Sven Ho erzielte in der 30. Minute die Führung für den BFC Dynamo, und Efe Hasan Bashew legte in der 44. Minute das 0:2 nach. Nach der Pause aber meldete sich Hertha 03 zurück: Fabian Bunger verkürzte in der 48. Minute auf 1:2. Als alles nach einem Auswärtssieg aussah, schlug Bunger in der Nachspielzeit erneut zu und traf in der 90.+2 Minute zum 2:2-Ausgleich.

1. FC Frankfurt – VFC Plauen 1:1
Der VFC Plauen nutzte seine Chance und ging in der 29. Minute in Führung. Doch die Gastgeber kämpften sich zurück: In der 71. Minute verwandelte Luca Tobias Reiche einen Foulelfmeter zum 1:1. Weitere Tore fielen nicht, sodass sich beide Teams die Punkte teilten.

FC Förderkader Rene Schneider – FC Mecklenburg Schwerin 3:3
Die 60 Zuschauer sahen ein wahres Torfestival. Die Hausherren gingen in der 37. Minute mit 1:0 in Führung, doch Vincent Witt glich in der 45.+3 Minute für Mecklenburg Schwerin aus. Kurz nach dem Seitenwechsel legte Förderkader nach: 2:1 in der 47. Minute, 3:1 in der 60. Minute. Doch die Gäste gaben sich nicht auf. Hugo Rotzoll verkürzte in der 66. Minute auf 3:2, und nur zwei Minuten später traf Serag el Dino Omar in der 68. Minute zum 3:3-Endstand.

SFC Stern 1900 – SC Borea Dresden 0:1
Die Entscheidung in dieser Partie fiel früh. Mattis Schulze verwandelte in der 16. Minute einen Foulelfmeter zur 0:1-Führung für den SC Borea Dresden. Trotz aller Bemühungen blieb es dabei, und der SFC Stern 1900 konnte den Rückstand nicht mehr egalisieren.

+++

+++