1. come-on.de
  2. Nordrhein-Westfalen

DruckenTeilen

Bald ist es wieder soweit: Spielefans aus aller Welt kommen bei der Spiel-Messe in Essen zusammen.Bald ist es wieder soweit: Spielefans aus aller Welt kommen bei der Spiel-Messe in Essen zusammen. © IMAGO / FotoPrensa

Bald findet wieder die beliebte SPIEL-Messe in der Essener Grugahalle statt. Alles zu Öffnungszeiten, Programm und Tickets.

Essen – Brettspiel-Fans in NRW kommen schon bald auf ihre Kosten. Denn von Donnerstag, 23., bis Sonntag, 26. Oktober, findet in Essen die alljährliche SPIEL-Messe statt – laut Veranstalter ist es die „weltweit größte Publikumsmesse für Brettspiele“. Von außerirdischem Leben bis hin zur Tiefsee wird wohl auch in diesem Jahr für jeden Geschmack etwas dabei sein.

Infos und Öffnungszeiten

„Bei uns entdeckt ihr Neuheiten aus aller Welt, genießt das Miteinander und vor allem spielt so viel ihr wollt“, schreiben die Veranstalter. Tatsächlich sollen in diesem Jahr 1562 Brettspiel-Neuheiten vorgestellt werden, heißt es. Dazu reisen über 900 Austeller aus 52 Ländern Ende Oktober nach Essen – erwartet werden über 200.000 Besucher. Die Messe erstreckt sich über sechs Hallen, wobei der Fokus zwar auf den verschiedenen Spielen liegt, aber längst nicht das gesamte Rahmenprogramm der SPIEL ausmacht. Die Messe ist von Donnerstag bis Samstag jeweils von 10 bis 19 Uhr, am Sonntag bis 18 Uhr geöffnet.

Tickets und Anfahrt

Für ein Tagesticket zahlen Erwachsene 23,50 Euro, Kinder von vier bis zwölf Jahren zahlen 15 Euro. Die Karten sind über den Onlineshop der Spiel erhältlich. Für bestimmte Events auf der Messe müssen Besucher Add-Ons kaufen – zum Beispiel um beim „Catan – Connect Event“ mitspielen oder zuschauen zu können, welches am Freitagabend stattfindet. Die SPIEL findet in der Grugahalle am Messeplatz 1, 45131 Essen, statt. „Über die Autobahnen A52, A3, A40 und A42 gelangt ihr direkt zum Messegelände. Der Weg zur Messe ist sehr gut ausgeschildert“, heißt es. Wer mit der Bahn kommt, kann über den Essener Hauptbahnhof anreisen – der ist über die U-Bahn-Linie U11 nur fünf Minuten vom Messegelände entfernt.

Programm

Ein Highlight der SPIEL ist jedes Jahr die Verkündung und Übergabe des Deutschen Spielepreises, dem „größten Community Award in Deutschland“. Abgestimmt wurde bereits im Voraus – der endgültige Sieger wird auf der Pressekonferenz der Messe bekannt gegeben, heißt es. Zwischen folgenden Spiele entscheidet sich das Rennen:

  • Bomb Busters (Pegasus Spiele von Hisashi Hayashi)
  • Endeavor: Die Tiefsee (Frosted Games / Board Game Circus von Carl de Visser und Jarratt Gray)
  • SETI: Auf der Suche nach außerirdischen Leben (CGE / HeidelBär Games von Tomáš Holek)

Auch Experten aus der Spielebranche werden vor Ort sein sowie verschiedene Content Creator, die in der Szene bekannt sind. Mit ihnen können die Besucher auch ins Gespräch kommen: „Meet & Play ist ein kostenloses Event, bei dem Besucher der SPIEL Essen auf Medienschaffende der Brettspielwelt treffen können, zum Spielen, Quatschen und Austauschen“, heißt es. Das Event findet am Samstag statt. Und in der Artist Alley können Besucher die Werke ausgewählter Künstler bestaunen und erwerben. Am Freitagabend ab 17 Uhr kommen Catan-Fans auf ihre Kosten: Dann startet „das größte, jemals veranstaltete Live-Spiel von CATAN“, schreiben die Veranstalter.