Acht Sekunden fehlen: Chemnitzerin verpasst bei EM Podest knapp
RADSPORT RSV-Athletin macht in Frankreich nächsten Karriereschritt

Von Knut Berger

06.10.2025, 20:54 Uhr


Zum Blick WhatsApp Kanal

Chemnitz. 

Laura Nollau vom RSV Chemnitz hat kurz vor Saisonende einen weiteren Schritt in ihrer Laufbahn gemacht, indem sie wiederholt in die Deutsche Nationalmannschaft berufen wurde.. Die Nachwuchs- Radsportlerin nahm in der ersten Oktober- Woche an der Junioren- Europameisterschaft in Frankreich teil.

8 Sekunden fehlen

In der Teamstaffel verpasste die mittelsächsische Sportschülerin mit ihrer Mannschaft das Podest denkbar knapp. Am Ende fehlten zu Bronze 8 und auf den Silberrang 11 Sekunden. Für Laura Nollau, die in Chemnitz das Sportgymnasium besucht, war es die erste internationale Bewährungsprobe in dieser Sportart.

Viel Führungsarbeit

Im Straßenrennen konnte sich die RSV- Athletin leider nicht im Vorderfeld platzieren. Zunächst leistete die Nachwuchs – Hoffnung auf der profilierten und windanfälligen Strecke reichlich Führungsarbeit, musste später aber ihrem Engagement Tribut zollen und fiel aus dem Hauptfeld zurück. Ihre erste EM schloss die 18- Jährige schließlich auf dem 73. Rang ab.

Nominierung ein Erfolg

Schon die Nominierung für die kontinentalen Titelkampf war für die Radsportlerin ein großer Erfolg. Nachdem die Sportlerin in diesem Jahr immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte und dadurch wichtige Wettkämpfe verpasste, kam die Nominierung für das Team German Cycling durchaus überraschend.

Erfolgreiche Bahnmeisterschaft

Immerhin sammelte sie bei der Deutschen Meisterschaft auf der Bahn einmal Gold und zweimal Silber und beendete die Rad- Bundesliga in diesem Jahr auf dem 5. Platz.

Blick auf 2026

Jetzt blickt die junge Leistungssportlerin zuversichtlich nach vorn. „Ich habe nach der WM im vorigen Jahr meine zweite internationale Meisterschaft erlebt. Dabei konnte ich tolle Erfahrungen sammeln und hatte viel Spaß während der Rennen. Für die neues Saison hoffe ich, gesund sowie verletzungsfrei zu bleiben und in der Altersklasse U23 sowohl auf der Bahn als auch der Straße wieder national als auch international angreifen zu können“, sagte Laura Nollau.