Die ABC-Aktion startet (Quelle: Stadt Bochum)
In der Stadtbücherei findet im Schuljahr 2025/26 bereits zum 20. Mal die ABC-Aktion statt. Alle rund 3400 Kinder der Bochumer Grund- und Förderschulen in Bochum werden dabei in ihre nächstgelegene Bücherei eingeladen und erhalten eine ihrem Alter entsprechende spielerische Einführung in die Büchereibenutzung. Vorlesen und gemeinsames Erzählen, Malen oder Basteln vermitteln die Freude an Geschichten und fördern die Lesemotivation. Die Kinder erhalten außerdem Informationen für die Eltern und ein attraktives Buch für Leseanfängerinnen und Leseanfänger als Geschenk.
Ein Buch aus der ABC-Aktion (Quelle: Stadt Bochum)
Den Anfang machten am Montag, 6. Oktober, die 28 Kinder der Klasse 1 A von der Arnoldschule mit ihrer Lehrerin Christine Grucza. Besonderer Gast in diesem Jahr war Frau Prof. Dr. Silvia Schneider. Sie ist Professorin für Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und Direktorin des Forschungs- und Behandlungszentrums für psychische Gesundheit (FBZ) der Ruhr-Universität.
Zusammen mit Nils Janssen von der Buchhandlung Janssen und Susanne Grimmberg, Leiterin der Zentralbücherei, überreichte sie die Buchgeschenke an die Kinder. In diesem Jahr erhalten die Kinder das Erstlesebuch „Frau Frida ermittelt“ von Katja Alves. Die Buchhandlung Janssen unterstützt die Stadtbücherei bei der Auswahl und Besorgung des Buchgeschenks. Durch ihr Engagement ist es möglich, ein hochwertiges Kinderbuch zu einem günstigen Preis einzukaufen.
Kinder bei der ABC-Aktion (Quelle: Stadt Bochum)
Die Aktion soll allen Kindern, unabhängig von sozialem Hintergrund und familiärem Umfeld, genau zu dem Zeitpunkt, an dem schulische Lesenlernen beginnt, kostenlosen Zugang zu Büchern und anderen Medien ermöglichen und Lesefreude sowie Lesemotivation vermitteln.
Durch die spielerische Einführung in das Medienangebot und die damit verbundenen Möglichkeiten werden die Kinder angeregt, die Bücherei als vielfältigen Ort wahrzunehmen und dort immer wieder Neues zu entdecken. Sprach- und Lesekompetenz sind die Voraussetzungen für selbständiges Lernen und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben; diese Fähigkeiten so früh wie möglich zu fördern, ist ein besonderes Interesse der Stadtbücherei Bochum.
(6. Oktober 2025)