Der chinesische Olympiasieger Fan Zhendong begeistert die Tischtennis-Bundesliga. In Bremen sorgte er für volle Ränge – und verlor trotzdem.

Werder Bremen gegen Saarbrücken – bislang war das ein normales Spiel in einer langen Tischtennis-Saison. Doch seit Fan Zhendong im Trikot des 1. FC Saarbrücken aufläuft, ist alles anders. Der chinesische Olympiasieger zieht die Fans in Scharen an.

Mehr als 100 Fans reisen von China nach Bremen

Mehr als 100 Fans waren eigens aus China angereist, um den 28-Jährigen am Sonntagabend in Bremen zu sehen. Die Klaus-Dieter-Fischer-Halle war mit 700 Zuschauern restlos ausverkauft.

MOPO

Die WochenMOPO – ab Donnerstag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:

Klimaentscheid: Explodierende Mieten oder letzte Chance für den Planeten?
Ohne Smartphone: Eine Schule zieht Bilanz, eine andere zieht nach
Franzbrötchen-Tag: Auf den Spuren einer Hamburgensie
Zwick: Die Kneipe der Stars wird 75 – Legendäre Storys zu Otto und Co.
Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
20 Seiten Sport: Aussortierte HSV-Helden, FC St. Pauli von ganz oben & Hyrox-Hype in Hamburg
28 Seiten Plan7: „Großstadtrevier“ auf dem Kiez, Meisterkunst in Pinneberg & Hamburgs schwimmende Bühne wird 50

Sportlich lief es für Fan Zhendong allerdings nicht perfekt. Im Topspiel der Tischtennis-Bundesliga verlor Saarbrücken mit 2:3 gegen Werder Bremen. Der Weltmeister von 2021 und 2023 unterlag im ersten Einzel überraschend dem Paraguayer Marcelo Aguirre mit 1:3 Sätzen. Gegen den Schweden Mattias Falck holte er später mit einem klaren 3:0 den Ausgleich zum 2:2.

Fan Zhendong verliert mit Saarbrücken gegen Werder

Im entscheidenden Doppel hatten jedoch die Bremer Kirill Gerassimenko und Irvin Bertrand das bessere Ende für sich. Sie siegten mit 3:0 gegen Patrick Franziska und Cedric Meissner und sicherten Werder den umjubelten 3:2-Erfolg.

Das könnte Sie auch interessieren: Eine ganze Sportart steht Kopf: Olympiasieger wechselt in die Bundesliga

Seit dieser Saison spielt Fan Zhendong für Champions-League-Sieger Saarbrücken. Der frühere Weltranglistenerste stand mehr als vier Jahre an der Spitze des Welt-Tischtennis. Jetzt sorgt er in der Bundesliga und im TTBL-Pokal für volle Hallen – ganz gleich, ob Sieg oder Niederlage. (dpa/mp)