Die Legende sagt, eine Aufnahme von Beethovens Neunter Symphonie, dirigiert von Wilhelm Furtwängler, bestimmte einst die Kapazität der CD. 74 Minuten dauerte diese Aufnahme, 74 Minuten sollten auf eine CD passen, das war die Idee vor deren Markteinführung. Es gibt dazu noch andere Legenden, etwa mit Herbert von Karajan, entscheidend aber sind die 74 Minuten (die später allerdings ein bisschen überschritten wurden). Es wirkt nun fast rührend, wenn eine Autorin, die zwar die CD noch als wichtiges Marktmittel erlebt hat, letztlich aber einer Generation angehört, die sich Musik über andere Quellen beschafft, diese 74 Minuten zu der Grundidee ihres neuen Stückes erklärt. Aber wer weiß, vielleicht besitzt sie ja noch eine Sammlung silberner Tonträger. Raphaela Bardutzky ist Jahrgang 1983, für drei Jahre die neue Hausautorin am Staatsschauspiel Nürnberg und mit diversen Preisen ausgezeichnet. Ihr Stück heißt „74 Minuten“.