Visionäre Bauprojekte in Jena: Buchpräsentation

In der Galerie „Huber & Treff“ (Charlottenstraße 19) wird am Mittwoch ab 19 Uhr das Buch „Jenaer Träumereien“ präsentiert. Martin Stiebert liest aus dem Werk, das kühne Visionen nie verwirklichter Bauprojekte in Jena beleuchtet. Bilder von Hans Meinl und Texte von Kristian Philler lassen träumerische Brücken, futuristische Türme und monumentale Straßenzüge lebendig werden. Ein faszinierender Einblick in mögliche Zukünfte. Eintritt frei. Am Freitag, 10. Oktober, 14 Uhr stellen Hans Meinl und Kristian Philler das Buch in der Jenaer Bücherstube vor.

Kunst und Reflexion: Homanns Ausstellung in Jena

Am Freitag, 17. Oktober, um 19 Uhr eröffnet die Galerie im Stadtspeicher, Markt 16 in Jena, die Ausstellung „Man müsste aufschreiben, was man nicht sagen muss, weil man malt“ von Daniel Homann (Leipzig). Seine Werke beleuchten die Verbindung von Malerei und Reflexion und setzen sich kritisch mit künstlerischen Lebenswelten auseinander. Zur Eröffnung wird Homann einen Textauszug lesen, Kurator Robert Sorg spricht ein Grußwort. Die Ausstellung läuft bis 6. Dezember. Eintritt frei.

Einzigartiges Angebot für Jugendliche in Jena

Mit „Next Level“ startet in Jena ein besonderes Angebot für Jugendliche, die an der Schwelle vom Kindsein ins Erwachsenwerden stehen. Über ein halbes Jahr hinweg setzen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Fragen des Lebens auseinander: Wer bin ich? Wovon träume ich? Was trägt mich? Den Abschluss bildet eine festliche Lebenswendefeier im Juni 2026 in einer Jenaer Kirche – gemeinsam mit Familie, Freundinnen und Freunden sowie dem Segen für den weiteren Lebensweg. Das Projekt „Next Level“ ist mehr als nur eine klassische Jugendweihe. Es verbindet persönliche Begleitung, Austausch in einer festen Gruppe und ein feierliches Ritual. Die Jugendlichen nehmen sich Zeit, über ihre Werte, Wünsche und Perspektiven nachzudenken. Ein erstes Auftakttreffen findet am Freitag, 9. Januar 2026, ab 17.30 Uhr im Café 13, Neugasse 13, Jena statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich bei Kirchenkreissozialarbeiterin Isabella Schmiedgen unter: i.schmiedgen@diako-thueringen.de.

Giora Feidman am 8. November in Jena.

Giora Feidman am 8. November in Jena.
© Mehran Montazer

Musikalisches Feuerwerk in der Friedenskirche Jena

Am 8. November um 20 Uhr gastiert das „Giora Feidman Trio“ in der Friedenskirche Jena. Das Konzertprogramm verbindet traditionellen Klezmer, Tango-Meisterwerke und Werke von Majid Montazer zu einem musikalischen Feuerwerk. In rund zwei Stunden nehmen die Künstler das Publikum mit auf eine Reise durch geistliche und weltliche Musik. Ein unvergesslicher Abend für Musikliebhaber. Tickets an bekannten Vorverkaufsstellen. Eintrittskarten sind erhältlich online unter www.ma-cc.com und unter www.giorafeidman.com, bei Eventim, Reservix und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Weitere Nachrichten aus Jena:Mitmachen beim Weihnachtsmusical: Keine Vorerfahrung nötig

Die Landeskirchliche Gemeinschaft Jena (LKG) sucht für ihr generationenübergreifendes Weihnachtsmusical „Das erste Weihnachtswunder“ Sänger, Schauspieler, Tänzer, Musiker und Helfer. Vorerfahrungen sind nicht nötig. Proben starten am 20. Oktober, 16.30 Uhr, im Gemeindehaus Wagnergasse 28. Aufführungen sind am 14. Dezember auf dem Weihnachtsmarkt und an Jenaer Schulen geplant. Anmeldungen und mehr Infos unter www.lkg-jena.de.