An dieser Stelle findest du den Text-to-Speech Player
Um den TTS Player darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
externen Inhalt aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.
Schnäppchenjäger aufgepasst, es ist soweit!
Vom 7. bis 8. Oktober 2025 sind wieder Amazon Prime Deal Days. Auf Prime-Mitglieder warten beim Shopping-Event von Amazon an diesen Tagen zahlreiche Angebote und Deals.
Bevor Sie in einen Kaufrausch verfallen: Hier kommen Tipps und Tricks, mit denen Sie an den Aktions-Tagen richtig Geld sparen und den Überblick über Ihr Budget behalten.
Prime-Mitglied werden
Um an den Prime Deal Days teilnehmen zu können, müssen Sie eine Mitgliedschaft bei Amazon Prime abschließen. Sie wollen auch dabei sparen? Dafür gibt es ein besonderes Angebot, denn Sie können sich BILDplus und Amazon Prime für 8,99 € pro Monat sichern.
Als Prime-Mitglied sichern Sie sich nicht nur das breite Angebot von Nachrichten und Reportagen von BILDplus, sondern auch den kostenlosen Premiumversand von Produkten, das Streaming von Filmen und Serien mit Prime Video und vieles mehr!
ANZEIGE: Schon jetzt die besten Prime Day-Schnäppchen sichern, nur auf Amazon!
Mehr zum Thema Impulskäufe mit Einkaufsliste vermeiden
Das kennen wir doch alle: Die vielen günstigen Angebote während der Prime Deal Days verführen mitunter zu Impuls- oder gar Fehlkäufen. Dagegen hilft eine Shoppingliste Ihrer Wunschartikel samt Preisen. Damit behalten Sie Ihren Geldbeutel im Auge und haben den Überblick über alles, was Sie wirklich kaufen wollen.
Tipp: Lesen Sie schon vor den Prime Deal Days Produktempfehlungen und Bewertungen, um Ihre Kaufentscheidung guten Gewissens treffen zu können.
Die digitale Schnäppchenjagd an den Prime Deal Days verleitet schnell zu Impulskäufen
Foto: Richard Vogel/AP/dpa
Shoppen in der Amazon-App
Um keine Deals zu verpassen, sollten Sie die Amazon-App herunterladen. Wenn Sie die App installiert haben, sehen Sie unter dem Tab „Angebote“, welche Artikel aktuell reduziert sind.
Außerdem bekommen Sie dann regelmäßig Angebotsbenachrichtigungen. So erfahren Sie, ob und ab wann Ihre Wunschartikel günstiger sind.
Wenn Sie sich für eine Monatsabrechnung anmelden, können Sie bei entsprechend nachgewiesener Bonität auch diese Bezahl-Möglichkeit nutzen. Sie haben dann bis zum 14. des Folgemonats Zeit, die Rechnung zu begleichen.
Echte Prime-Angebote erkennen
Achtung: „Blitzangebote“ sind bei den Prime Deal Days fast immer schnell ausverkauft! Darum sollten Sie rasch zuschlagen.
Wenn ein Artikel dann doch schon vergriffen ist, können Sie sich bei manchen Anbietern auf die Warteliste setzen lassen. Ist der Artikel wieder verfügbar, werden Sie benachrichtigt.
Tipp: Haben Sie Geduld und bleiben Sie cool. Denn: Während der Prime Deal Days gibt es erfahrungsgemäß immer wieder neue „Blitzangebote“.
Durch regelmäßiges Vergleichen kann man lohnende Online-Angebote besser erkennen
Foto: Getty Images
Wie realistisch ist der Preis?
Auch wenn Amazon bestimmte Produkte als super günstige Angebote bewirbt: Es könnte sie woanders zu einem noch besseren Preis geben. Überprüfen Sie das auf den Vergleichsportalen!
Mitunter stellen Anbieter einen sehr hohen Originalpreis ein. Kunden wird damit suggeriert, dass sie bei ihnen noch mehr Geld sparen als anderswo. Auch deswegen lohnt sich ein Preisvergleich.
Tipp: Legen Sie auf Ihrer Shoppingliste für jeden Wunschartikel einen persönlichen Maximalpreis fest – und halten Sie sich daran! So macht Prime Deal Days-Shopping Spaß.
*Hinweis: Wir pflegen sogenannte Affiliate-Partnerschaften. Das bedeutet: Beim Kauf über einen Link in diesem Artikel erhalten wir unter Umständen eine kleine Provision. Für Sie ändert sich der Preis selbstverständlich nicht. Unsere Produktauswahl und redaktionellen Inhalte bleiben davon unbeeinflusst und entstehen unabhängig von werblichen Kooperationen.