An dieser Stelle findest du den Text-to-Speech Player

Um den TTS Player darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

externen Inhalt aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

Marion Würth, die älteste Tochter des Milliardärs Reinhold Würth (90), ist im Alter von 66 Jahren überraschend gestorben. Das berichtet die „Heilbronner Stimme“ unter Berufung auf das Unternehmen.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Demnach verstarb Marion Würth am 3. Oktober nach einem gesundheitlichen Schicksalsschlag. Bis zu ihrem Tod leitete Marion Würth den Bio-Bauernhof „Hofgut Hermersberg“. Anlässlich des 90. Geburtstags ihres Vaters initiierte sie das Arboretum am Carmen-Würth-Forum in Gaisbach-Künzelsau (Baden-Württemberg), wo das Unternehmen auch seinen Hauptsitz hat. In dem Arboretum sind Bäume und Pflanzen aus allen 80 Ländern angesiedelt, in denen die Würth-Gruppe weltweit vertreten ist.

Marions Würths Söhne Benjamin und Sebastian bekleiden führende Positionen im Milliarden-Unternehmen ihres Großvaters. Benjamin Würth übernahm zu Jahresbeginn das Amt des Vorsitzenden des Stiftungsaufsichtsrats. Zur Übergabe des Amtes sagte Reinhold Würth über Benjamin: „Der Benjamin ist die Zukunft dieses Konzerns.“

Sebastian Würth ist seit dem 1. Januar Vorsitzender des Beirats der Würth-Gruppe.

In der ersten Fassung dieses Artikels ist uns ein bedauerlicher Fehler unterlaufen. Wir bezeichneten fälschlicherweise die Verstorbene als Carmen Würth. Richtig ist, dass es sich bei der verstorbenen Tochter von Reinhold Würth um Marion Würth handelt. Wir haben den Fehler umgehend korrigiert und bitten, diesen zu entschuldigen.