An der Birkenstraße unmittelbar am S-Bahnhof Wehrhahn hat die Stadttochter Connected Mobility Düsseldorf GmbH (CMD) im Auftrag der Landeshauptstadt Düsseldorf eine neue Mobilitätsstation errichtet. Sie wird mit einer Infoveranstaltung am Freitag, 10. Oktober 2025, 15 bis 17 Uhr, offiziell eröffnet.
Im Umfeld der S-Bahnhofstation Wehrhahn tut sich aktuell einiges: Die Deutsche Bahn erneuert das Bahnhofsgebäude und mit der Radleitroute 2 entsteht eine neue Verbindung für den Radverkehr. An dieser wichtigen Verkehrsachse geht nun auch die neue Mobilitätsstation Wehrhahn S in Betrieb. Die Station ist bereits die dritte Mobilitätsstation im Stadtbezirk 2 (Düsseltal, Flingern). Durch ihre direkte Lage am S-Bahnhof werden die Mobilitätsangebote besser miteinander verknüpft und der Umstieg erleichtert.
Beim Infotag am Freitag, 10. Oktober, können sich Anwohnende ab 15 Uhr über das neue Mobilitätsangebot an der Birkenstraße informieren. Die CMD steht mit einem Infostand vor Ort bereit, um offene Fragen zu beantworten und Hinweise entgegenzunehmen. Am Coffee-Bike werden allen Besuchern und Besucherinnen zudem kostenlos Kaffee, Getränke und Snacks angeboten.
„Mit der neuen Mobilitätsstation setzen wir den Ausbau im Stadtbezirk 2 konsequent fort. Die strategische Lage am S-Bahnhof sowie entlang der geplanten Radleitroute haben neben dem Bedarf für diesen Standort gesprochen“, erklärt Jochen Kral, Mobilitäts- und Umweltdezernent der Landeshauptstadt Düsseldorf. Zuvor – im Frühjahr 2024 – hatten sich Anwohnerschaft und Interessierte bei einer interaktiven Bedarfsabfrage für den Standort ausgesprochen.
Rolf Neumann, kaufmännischer Geschäftsführer der Connected Mobility Düsseldorf GmbH ergänzt: „Das Besondere an dieser Station ist ihre direkte Anbindung an den ÖPNV. Damit werden verschiedene Mobilitätsangebote optimal verknüpft und den Menschen der Umstieg auf andere Verkehrsmittel erleichtert.“
Das Angebot der neuen Mobilitätsstation umfasst eine Fahrradstation mit 16 Stellplätzen, eine Reparaturstation, zwei Carsharing-Parkplätze, neue Sitzgelegenheiten und eine Sharingstation. Mit der Sharingstation „Wehrhahn S“ wird das Sharingstationsnetzwerk im Stadtbezirk 2 weiter ergänzt. Im Vorfeld, am 11. August, waren bereits acht Sharingstationen an folgenden Standorten in Betrieb gegangen:
- Rethelstraße – Herderstraße
- Schillerstraße
- Humboldstraße
- Schuhmannstraße
- Grafenberger Allee – Mendelssohnstraße
- Birkenstraße I
- Birkenstraße II
- Ackerstraße
„Durch die Sharingstationen im Umfeld entsteht ein Mobilitätsnetzwerk, das den Menschen vor Ort in unmittelbarer Nähe jeweils passende Mobilitätsoptionen bereitstellt“, betont Dr. David Rüdiger, technischer Geschäftsführer der Connected Mobility Düsseldorf GmbH.
Rund um die Mobilitätsstation gestaltet das Künstlerkollektiv „betont.es“ ausgewählte Wandflächen mit modernen, grafischen Mustern. Die farbigen Akzente schaffen ein spannungsvolles Zusammenspiel von Architektur und Umgebung und verleihen dem öffentlichen Raum rund um die Station zusätzliche Lebendigkeit.
Kosten
Die geplanten beim Fördergeber beantragten Gesamtkosten für die neue Mobilitätsstation Wehrhahn S belaufen sich auf 327.437 Euro netto, kofinanziert mit Mitteln der europäischen Union und des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (Förderrichtlinie Nachhaltige Städtische Mobilität). Die Förderquote liegt bei 80 Prozent. Die verbleibenden Ausgaben werden aus Eigenmitteln der Landeshauptstadt Düsseldorf finanziert.
Ein Symbolfoto zur Bebilderung findet sich unter dem folgenden Link https://duesseldorf.canto.de/b/H02J7.