
Stand: 07.10.2025 10:01 Uhr
Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 7. Oktober 2025 – kompakt und aktuell im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick, was im Land passiert und noch wichtig wird.
Das Wichtigste in Kürze:
09:43 Uhr
Stellwerkstörung: Keine Züge zwischen Sylt und Niebüll
Wegen einer Stellwerkstörung in Husum können derzeit auf der Marschbahnstrecke zwischen Westerland (Sylt) und Niebüll (beides Kreis Nordfriesland) keine Züge fahren. Das bestätigte eine Bahnsprecherin auf NDR-Anfrage. Züge aus Hamburg-Altona nach Sylt wenden demnach aktuell in Niebüll. Es kommt laut Bahn zu Teilausfällen und Verspätungen. Technikerinnen und Techniker arbeiten an der Störung, die Ursache sei noch nicht bekannt. Fahrgäste werden gebeten, sich vor Antritt der Reise über die Verbindungen zu informieren. | NDR Schleswig-Holstein 07.10.2025 09:00 Uhr
09:36 Uhr
Dithmarschen feiert die Weltmädchenwoche
Im Rahmen des Internationalen Mädchentages veranstaltet der Kreis Dithmarschen bereits zum dritten Mal die Weltmädchenwoche. Unter dem Motto „Mädchen stärken. Perspektiven eröffnen. Zukunft gestalten“ finden bis Sonntag in der gesamten Region zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen statt – unter anderem in Brunsbüttel, Marne, Büsum, Heide und Hennstedt. Ziel der Woche sei es, Mädchen und junge Frauen über ihre Rechte aufzuklären und ihr Selbstbewusstsein zu stärken, heißt es von Dithmarschens Gleichstellungsbeauftragter Bentje Ott. Für die Weltmädchenwoche hat sich ein großes Bündnis aus Organisatoren zusammengetan. | NDR Schleswig-Holstein 07.10.2025 09:30 Uhr
09:36 Uhr
Tönning: Erste Johanniter-Unfall-Hilfe in Nordfriesland
Die Johanniter-Unfall-Hilfe eröffnet eine neue Dienststelle in Tönning. Damit sind die Rettungskräfte erstmals mit einem Ortsverband im Kreis Nordfriesland vertreten. Nach Angaben der Johanniter soll es dort einen Sanitätsdienst, Erste-Hilfe-Ausbildungen und Katastrophenschutz geben. „Damit möchten wir einen wichtigen Beitrag zur Resilienz der Bevölkerung in dieser Region leisten“, erklärt Alexander Knoop, Mitglied im Regionalvorstand der Johanniter-Unfall-Hilfe. Die neue Dienstelle soll am 18.10. eingeweiht werden. | NDR Schleswig-Holstein 07.10.2025 09:30 Uhr
09:36 Uhr
Stichwahl in Elmshorn: Briefwahlunterlagen versendet
Die Stadt Elmshorn (Kreis Pinneberg) bereitet sich auf die Oberbürgermeister-Stichwahl am 19. Oktober vor. Julian Behrens, Leiter des Wahlbüros, teilt mit, dass die letzten Briefwahl-Unterlagen am vergangenen Donnerstag verschickt wurden. Er empfiehlt Wählerinnen und Wählern, ihre Unterlagen schnellstmöglich zurückzusenden, damit sie vor der Wahl eingehen und noch berücksichtigt werden können. Im ersten Wahlgang hatte Erik Sachse (parteilos) die absolute Mehrheit wegen zwei fehlender Stimmen verpasst. Er tritt in der Stichwahl gegen Arne Klaus (SPD) an. | NDR Schleswig-Holstein 07.10.2025 09:30 Uhr
09:37 Uhr
Faustschlag am Lübecker Hauptbahnhof: Fußballfan muss zahlen
Das Amtsgericht Lübeck hat ein Verfahren gegen einen Fußballfan von Hansa Rostock gegen Geldauflage eingestellt. Der 38-Jährige hatte im März 2024 einen Polizisten mit der Faust geschlagen und mehrere weitere Beamte bedroht. Der Vorfall ereignete sich nach dem Zweitliga-Spiel zwischen Holstein Kiel und Hansa Rostock beim Umsteigen auf dem Lübecker Hauptbahnhof. Wie ein Gerichtssprecher berichtet, muss der Hansa-Anhänger jetzt 3.000 Euro an das Polizeierholungswerk Schleswig-Holstein zahlen. | NDR Schleswig-Holstein 07.10.2025 09:30 Uhr
07:58 Uhr
Pro-palästinensische Parolen auf Landtagsgebäude in Kiel
In der Nacht zu Dienstag – dem Gedenktag des Hamas-Überfalls auf Israel am 7. Oktober 2023 – haben Unbekannte das Landtagsgebäude in Kiel mit politischen Parolen besprüht. Unter den 15 Graffiti sind pro-palästinensische Nachrichten wie „Free Gaza“. Polizei und und Staatsschutz ermitteln jetzt wegen Sachbeschädigung. Landtagspräsidentin Kristina Herbst verurteilt die Schmierereien scharf. Sie sagte, das Parlament stehe für offenen, demokratischen Dialog und nicht für Vandalismus und politische Slogans an den Wänden. | NDR Schleswig-Holstein 07.10.2025 08:00 Uhr

Während am Gedenktag für den Hamas-Überfall israelische Flaggen am Landeshaus wehen, haben Unbekannte Parolen an die Fassade gesprüht.
07:09 Uhr
250 Fans bei inoffiziellem Holstein-Kiel-Fanmarsch
In Kiel haben in der Nacht zu Dienstag zahlreiche Fans das Jubiläum von Fußball-Zweitligist Holstein Kiel mit einem inoffiziellen Fanmarsch gefeiert. Der Verein wurde vor genau 125 Jahren von einigen Schülern gegründet. Nach Angaben der Polizei zogen mehr als 200 Menschen durch die Innenstadt und verwendeten dabei auch Böller. Am Stadion zündeten sie ein Feuerwerk. Offiziell wurde das Jubiläum in der Kieler Hebbelschule vom Verein groß gefeiert, mit zahlreichen Klublegenden und Gästen. | NDR Schleswig-Holstein 07.10.2025 06:00 Uhr
06:44 Uhr
Prozessauftakt wegen fahrlässiger Tötung von Frau und ungeborenem Baby
Am Amtsgericht Norderstedt beginnt am Dienstag ein Prozess gegen einen 42-jährigen Mann wegen fahrlässiger Tötung. Mit 120 Kilometern pro Stunde soll der Angeklagte im vergangenen Jahr auf der A7 bei Alveslohe (Kreis Segeberg) ungebremst auf ein Stauende aufgefahren sein und dabei mehrere Autos ineinander geschoben haben. In einem der Wagen saß eine schwangere Frau als Beifahrerin. Ein Rettungshubschrauber brachte die Frau in ein Krankenhaus, das Baby in ihrem Bauch soll dabei bereits nicht mehr gelebt haben. Die Frau starb kurze Zeit danach. Bei dem Unfall wurden noch vier weitere Menschen verletzt. Laut Anklage war der Mann durch sein Handy abgelenkt. | NDR Schleswig-Holstein 07.10.2025 06:00 Uhr

Ein 42-jähriger fuhr laut Anklage auf ein Stauende auf der A7 auf, weil er von seinem Handy abgelenkt gewesen sein soll.
06:19 Uhr
Sicherheitsfrage: Wie gehen wir mit Drohnen um?
Angesichts der Bedrohungslage durch Drohnen in Deutschland hat Schlewig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) gefordert, dass zur Abwehr auch die Bundeswehr eingesetzt werden sollte. Dafür müssten die gesetzlichen Grundlagen geschaffen werden, sagte Günther, der nicht ausschloss, dass dafür das Grundgesetz geändert werden muss: „Ich glaube, uns allen miteinander ist klar, dass die Sicherheit Deutschlands, um sie zu gewährleisten, auch besondere Maßnahmen erfordert.“ Landesweit sei man für vieles gewappnet, sagte Günther. Man habe sich frühzeitig darauf eingestellt und Geräte zur Drohnenabwehr beschafft. | NDR Schleswig-Holstein 06.10.2025 17:00 Uhr

Unbekannte Drohnen über SH sorgen für Unruhe. So reagieren die Behörden – und das sollten Sie bei einer Sichtung tun.
06:51 Uhr
Zahl der Bäcker-Azubis sinkt stark
In Schleswig-Holstein gibt es immer weniger junge Menschen, die das Bäcker-Handwerk erlernen wollen. Die Zahl der Auszubildenden hat sich laut Bäcker- und Konditoren-Vereinigung Nord im Vergleich zum Jahr 2015 mehr als halbiert. Jetzt sind es noch etwa 150. Deshalb wurden auch die Berufsschulstandorte im Land reduziert – von zehn sind nur noch vier übrig, in Flensburg, Kiel, Elmshorn (Kreis Pinneberg) und Lübeck. Besonders für Auszubildende von der Westküste wird der Weg deutlich weiter. Ausbildungsbetriebe befürchten, dass es jetzt noch schwieriger wird, junge Menschen für das Bäckerhandwerk zu begeistern. | NDR Schleswig-Holstein 07.10.2025 06:00 Uhr
06.10.2025 09:43 Uhr
Landesbehörden lassen israelische Flaggen wehen
Schleswig-Holstein erinnert an den Hamas-Überfall auf Israel vor genau zwei Jahren: Auf allen Dienstgebäuden der obersten Landesbehörden weht die Nationalflagge Israels. Das hat Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack (CDU) angeordnet. Der Landtag in Kiel schließt sich der Beflaggung an. Nach Angaben der Polizei wurde das Gebäude in der Nacht zu Dienstag von Unbekannten mit Parolen besprüht – unter anderem auch mit pro-palästinensischen Botschaften. | NDR Schleswig-Holstein 07.10.2025 06:00 Uhr
06:08 Uhr
Das Wetter in Schleswig-Holstein
Am Dienstag ist es oft stark bewölkt und teilweise trüb. Im Tagesverlauf zieht von Nordwest nach Südost schauerartiger Regen durch. Die Höchstwerte erreichen 15 Grad auf Fehmarn (Kreis Ostholstein) bis 17 Grad in Wacken (Kreis Steinburg). Es weht ein schwacher bis mäßiger West- bis Südwestwind. | NDR Schleswig-Holstein 07.10.2025 06:00 Uhr

Doreen Pelz präsentiert das Wetter für Schleswig-Holstein mit den Aussichten für die kommenden Tage.

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.