Dresden braucht Geld, es muss an allen Ecken und Enden gespart werden. Die SPD-Fraktion erkundigte sich daher bei der Stadt, inwiefern die Einnahmen aus der Vermietung des Stadtforums an Externe beitragen, die klammen Kassen aufzubessern. Das Ergebnis: Bislang wurden noch keine der großflächigen Räume weitervermietet.

Die mangelnde Vermarktung wird seitens der Sozialdemokraten scharf kritisiert. Seit März dieses Jahres habe das Forum geöffnet und sei dabei nicht nur neue Unterkunft für die Verwaltung, sondern biete auch viele Flächen für funktionale Nutzung. Das könnte vor allem für öffentliche Events von Externen genutzt werden. Doch es bleibt – zumindest bislang – bei einem Könnte.

Auf eine Antwort der SPD-Anfrage erklärte Bürgermeister Jan Donhauser, dass es für eine kostenpflichtige Vermietung an Dritte bisher an den notwendigen Grundlagen für z.B. die Gebührenerhebung fehle. 

Unsere Reporterin Claudia Lord hakte bei Donhauser ebenfalls nach. Er sagte ihr, dass man offensiver rangehen könne. „Da bin ich optimistisch, das wird bis Anfang des Jahres eine Vermietungsregelung haben und das extern anbieten werden, so wie wir das im Rathaus auf dem Külz-Ring ja ganz genauso machen.“ Er kann sich zum Beispiel vorstellen, dass Schulen künftig für Abschlussfeiern anmieten.

Die SPD will weiter Druck machen, das Thema in den Stadtrat bringen.