„Für sie bricht eine Welt zusammen“

Hündin Angel landet zum dritten Mal im Nürnberger Tierheim

07.10.2025 – 14:49 UhrLesedauer: 2 Min.

Hündin Angel: Sie landete zweimal unverschuldet im Tierheim – jetzt sucht sie ein Zuhause für immer.Vergrößern des Bildes

Hündin Angel (Archivbild): Sie landete dreimal unverschuldet im Tierheim – jetzt sucht sie ein Zuhause für immer. (Quelle: Franzi Furtwengler / Tierheim Nürnberg)

Ihr Schicksal wiederholt sich – wieder einmal ist Angel zurück im Tierheim. Die Einrichtung ist sauer und macht ihren zwischenzeitlichen Haltern Vorwürfe.

Bereits zum dritten Mal ist Hündin Angel im Tierheim Nürnberg gelandet. Zuletzt hätten neue Halter die Malinois-Hündin aufgenommen – zwei Tage später hätten diese die Vierbeinerin wieder zurückgebracht. Das Tierheim erhebt auf Instagram schwere Vorwürfe gegen die Halter.

Wochenlang hätten die Pfleger diese über die Charaktereigenschaften von Angel aufgeklärt – „mal wieder umsonst“. Die Halter hätten sich nicht an die Vorgaben gehalten und keine Geduld mit der Hündin gehabt. Nach zwei Tagen sei Angel denen dann zu viel gewesen und zum dritten Mal im Tierheim gelandet. „Für Angel bricht jedes Mal eine Welt zusammen“, schreibt die Einrichtung dazu weiter und betont, sie könne nichts für ihr Schicksal.

Das erste Mal kam Angel als „angeblicher Fundhund“ ins Tierheim, beim zweiten Mal wurde die Hündin nach Angaben der Einrichtung aus Überförderung und Zeitmangel abgegeben. Dabei sei Angel gegenüber ihren Bezugspersonen sehr verschmust. Nur bei fremden Männern brauche die Hündin laut Tierheim Zeit zum Auftauen.

Weiter schreibt die Einrichtung über Angel, dass sie sich gerne im Freien aufhalte, Wasser liebe und sich über jede Aufgabe freue. Grundkommandos seien ihr bekannt, ein gewisses Maß an weiterer Erziehung sei aber notwendig. Im Umgang mit Artgenossen ist Angel wählerisch – mit Hündinnen unverträglich, bei Rüden entscheidet die Sympathie. Malinois-typisch sei sie auch mal wachsam.

Für Angel sucht das Tierheim jetzt wieder einen Einzelplatz bei aktiven Menschen mit Erfahrung mit ihrer Rasse. Kinder im Haushalt sollten älter sein und Erfahrung im Umgang mit Hunden haben. Interessenten können sich direkt an das Tierheim Nürnberg wenden.