Derzeit sind ohnehin schon drei Bürgerbüros in großen Stuttgarter Stadtbezirken geschlossen. Jetzt kommt ein viertes hinzu – wegen starken Mäusebefalls.
Für alle, die in Stuttgart einen Gang auf eines der Bürgerbüros planen, gibt es die nächste Hiobsbotschaft. Besonders für Bewohnerinnen und Bewohner des Stuttgarter Südens. Denn wie die Stadt am Dienstag mitteilt, bleibt das dortige Bürgerbüro wochenlang geschlossen. Erst Ende Oktober soll es voraussichtlich wieder geöffnet werden.
Allerdings nur, wenn bis dahin unliebsame Untermieter vertrieben worden sind. Von einem „akuten Schädlingsbefall“ ist bei der Stadt die Rede. Und weiter: „Aus gesundheitlichen Gründen ist der längere Aufenthalt in den von Mäusen befallenen Räumlichkeiten für die Mitarbeitenden und für die Kundschaft nicht möglich.“ Die Verwaltung habe einen Schädlingsbekämpfer beauftragt. Die ersten Sofortmaßnahmen seien bereits getroffen.
Das Bürgerbüro Süd ist das vierte in einem großen Stadtbezirk, das jetzt längerfristig geschlossen ist, davon das zweite in der Innenstadt. Dicht sind – vorwiegend wegen anhaltenden Personalmangels – bereits die Büros Feuerbach, Möhringen und Nord. Damit gerade im Innenstadtbereich jetzt nicht noch mehr Druck auf die verbliebenen Büros entsteht, verstärken die Mitarbeitenden des Bürgerbüros Süd bis zur Wiedereröffnung die anderen Bürgerbüros im Stadtgebiet.
Das Stadt weist darauf hin, dass Bürgerinnen und Bürger für ihre Anliegen grundsätzlich jedes Bürgerbüro im Stadtgebiet aufsuchen können. Sie verweist auf die Echtzeit-Warteampel, die im Internet Auskunft darüber gibt, wo man zum aktuellen Zeitpunkt wie lange warten muss. Bewohnerparkausweise können allerdings nur in den Stadtbezirken bearbeitet werden, in denen das Parkraummanagement bereits eingeführt worden ist. Bereits fertiggestellte Ausweisdokumente können im Bürgerbüro Mitte, Eberhardstraße 39, abgeholt werden.