Dresdner Wahrzeichen
Zwingerhof öffnet nach viereinhalb Jahren Sanierung wieder
07.10.2025 – 16:06 UhrLesedauer: 1 Min.
Der Innenhof des berühmten Dresdner Zwingers wurde ab 2021 saniert (Archivfoto): Das offizielle Datum der Wiedereröffnung steht jetzt fest. (Quelle: Robert Michael/dpa/dpa-bilder)
Der berühmte Innenhof des Dresdner Zwingers wird bald wiedereröffnet. Die Kosten waren deutlich höher als geplant.
Der Innenhof des Dresdner Zwingers soll am 14. Oktober nach viereinhalb Jahren Sanierung wieder öffnen. Das gab das sächsische Finanzministerium am Dienstag bekannt.
Zur Eröffnung soll eine Feier mit Ministerpräsident Michael Kretschmer und Finanzminister Christian Piwarz im Innenhof stattfinden. Besucher können den Bereich dann erstmals seit 2021 wieder vollständig betreten. Die Zwingerbauhütte und das Landesamt für Archäologie präsentieren dabei eigene Ausstellungen.
Die Bauarbeiten dauerten länger als geplant. Die Erneuerung sollte bereits Ende 2023 fertig sein. Allein die archäologischen Grabungen zogen sich bis März 2024 hin. Der Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement beziffert die Gesamtkosten auf 15,4 Millionen Euro. Dies übersteigt die ursprüngliche Planung um gut fünf Millionen Euro.
Der Dresdner Zwinger entstand im Auftrag von Kurfürst August dem Starken. Er gilt als bedeutendstes Spätbarockbauwerk und mit seinem Kronentor als Wahrzeichen der Stadt. Nach seiner Einweihung 1719 diente er für fürstliche Repräsentation, höfische Feste und die Aufbewahrung herrschaftlicher Sammlungen.