Sich im stressigen Arbeitsalltag beim Arzt impfen zu lassen, stellt für viele Menschen eine Herausforderung dar. Die „Lange Nacht des Impfens“ will das ändern: Am Mittwoch, 8. Oktober, bieten Bochumer Apotheken von 9 Uhr bis 22 Uhr Impfungen gegen Grippe und das Coronavirus an.

Deep im Westen: Jetzt kostenlos anmelden!

Karo, Sarah und Marian bringen Dir am Abend die wichtigsten Bochum-News direkt ins Postfach.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.

Die Aktion richtet sich an alle Bochumerinnen und Bochumer ab 18 Jahren. Wer Wartezeiten vermeiden möchte, kann online einen Termin vereinbaren – ansonsten ist auch ein spontaner Besuch möglich. Wichtig ist nur: Impfpass und Gesundheitskarte mitbringen.

Wer sollte sich impfen lassen?

Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Impfung insbesondere für Personen über 60 Jahre, mit chronischen Krankheiten und alle, die beruflich oder privat, engen Kontakt zu vielen Menschen haben.

Auch für junge Erwachsene kann eine Impfung sinnvoll sein. Apothekerin Inka Krude betont: Jede Impfung helfe dabei, Infektionskrankheiten einzudämmen, und schützte gefährdete Personen im Umfeld. Sie wünscht sich daher, dass die Gesellschaft wieder stärker „an vulnerable Gruppen denkt“.

Wer sich und andere vor der kommenden Infektionswelle schützen will, kann sich jedes Jahr im Herbst gegen die saisonale Grippe und das Coronavirus impfen lassen.

+++ Aus Bochum, für Bochum! Abonnieren Sie hier „Deep im Westen“, unseren kostenlosen Newsletter aus der Redaktion +++

Ist Impfen denn wirklich noch notwendig?

Inka Krude berichtet von zahlreichen schweren Grippeinfektionen im vergangenen Jahr. Auch in diesem Jahr hat sie bereits viele Patientinnen und Patienten mit positiven Covid-19-Tests. Die Folgen betreffen nicht nur die eigene Gesundheit, sondern führen auch zu „Ausfällen in Unternehmen“.

Die Apothekerin betont: „Impfen schützt“ sich selbst und andere, besonders vor einem schweren Krankheitsverlauf. Den einfachen und kostenfreien Zugang zu Impfungen in Deutschland bezeichnet sie als „enormes Privileg“, das man nutzen sollte.

Wo kann ich einen Termin machen?

Eine entspannte Atmosphäre in den Apotheken soll Ängste vor dem Impfen abbauen. Vor Ort werden alle offenen Fragen zur Impfung beantwortet. In Bochum sind unter anderem die Storchen Apotheke und die Alte Apotheke 1691 am Kuhhirten Teil der „Langen Nacht des Impfens“. Weitere Informationen und die Möglichkeit einen Termin zu vereinbaren findet man auf der Website: www.AlteApotheke1691.de

Auch nach der „Nacht des Impfens“ können sich Interessierte Termine bei den Apotheken buchen. Ebenso bieten Ärzte Impfungen gegen Grippe und das Coronavirus an.