Mit der Flagge der israelischen Partnerstadt Herzliya hat Leipzig heute, am 7. Oktober 2025, vor dem Neuen Rathaus an den Terrorangriff der radikalislamischen Hamas auf Israel vor zwei Jahren erinnert, der einen neuen Krieg im Nahen Osten entfacht hat.

„Letzte Woche schrieb mir mein Amtskollege Yariv Fisher anlässlich des jüdischen Neujahrsfestes ‚Wir alle warten auf den Tag, an dem alle Geiseln freigelassen und der Krieg beendet wird.‘ Kaum zu ertragen war der brutale mörderische Angriff der Hamas, heute vor genau zwei Jahren. Noch immer bangen Familien um ihre als Geiseln festgehaltenen Angehörigen.

Unfassbar auch das Leid in Gaza: Menschen sterben bei Angriffen oder aufgrund der katastrophalen Lebensumstände im Kriegsgebiet. Wir wollen den 7. Oktober nutzen, um der Verzweiflung mit Hoffnung und Unterstützung zu begegnen.“, sagt Oberbürgermeister Burkhard Jung. Und weiter: „Wir stehen fest an der Seite unserer israelischen Freunde und hoffen inständigst auf Frieden sowie auf eine Beendigung des Leidens in Gaza.‘“

OBM Jung wird am 7. Oktober, 17 Uhr, auch bei der Veranstaltung der Jüdisch-Christlichen Arbeitsgemeinschaft in der Nikolaikirche Leipzig zu Gast sein und eine kurze Ansprache halten.