AUDIO: Sperrungen bei U- und S-Bahnen wegen Brückenarbeiten (1 Min)
Stand: 07.10.2025 18:48 Uhr
Im Hamburger Südosten müssen sich die Fahrgäste der S-Bahn-Linie 2 ab Mitte Oktober auf Störungen einstellen.
Zwischen Hauptbahnhof und Bergedorf werden zwei über 100 Jahre alte Bahnbrücken durch Neubauten ersetzt. Und zwar an der Wendenstraße und am Anckelmannplatz. Die täglich 300 S-Bahnen auf der Strecke sollen dann leiser fahren.
Ab 18. Oktober bis 7. November fahren Ersatzbusse
Für die Arbeiten wird die S2 drei Wochen lang gesperrt: Zwischen Berliner Tor und Billwerder-Moorfleet im Zeitraum vom 18. Oktober bis 2. November und dann vom 3. bis 7. November zwischen Berliner Tor und Tiefstack. Währenddessen wird ein Ersatzverkehr eingerichtet. Ein Direktbus von Bergedorf nach Berliner Tor verkehrt alle fünf Minuten. Die gleiche Taktung wird auch für die Gegenrichtung angeboten.
Mit der S1 bis Berliner Tor
Die S2 verkehrt im Zehn-Minuten-Takt zwischen Billwerder-Moorfleet beziehungsweise Tiefstack und Bergedorf/Aumühle. Fahrgäste Richtung Bergedorf werden gebeten, die Züge der Linie S1 bis Berliner Tor zu nutzen und ab Berliner Tor die Direktbusse nach Bergedorf oder die Busse des Schienenersatzverkehrs bis Billwerder-Moorfleet oder Tiefstack zu nehmen.
In Billwerder-Moorfleet beziehungsweise Tiefstack besteht Anschluss an die Züge der Linie S2 Richtung Bergedorf/Aumühle. In der Gegenrichtung werden die Fahrgäste gebeten, ab Bergedorf die Direktbusse nach Berliner Tor zu nehmen oder ab Billwerder-Moorfleet beziehungsweise Tiefstack die Busse des Schienenersatzverkehrs bis Berliner Tor. Ab Berliner Tor fahren die Züge der Linie S1.
Fahrgäste Richtung Schwerin / Büchen / Schwarzenbek können weiterhin die Ersatzverkehrsbusse ab Hamburg-Bergedorf oder alternativ ab der U-Bahnstation Steinfurther Allee nutzen.
Das Umsteigen am Hauptbahnhof wird durch die Bauarbeiten zeitaufwendiger. Zusätzlich sorgt ein Ringverkehr bei der S2 für Verzögerungen.
Wegen der Sanierung der Strecke werden Fernzüge über Uelzen und Stendal umgeleitet. Sie sind nun 45 Minuten länger unterwegs. Im Regionalverkehr gibt es Ersatzbusse.
Die Bahnstrecke Hamburg-Berlin ist bis Ende April 2026 gesperrt – mit massiven Folgen für den Fern- und Regionalverkehr.
Dieses Thema im Programm:
NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 07.10.2025 | 18:00 Uhr