Den E-Stadtmidi Urbino 10,5 electric hat Solaris Busworld Europe 2025 in Brüssel vorgestellt. Der kompakte Stromer ist dank seiner Wendigkeit und relativ hohen Passagierkapazität auf enge Innenstadtlinien mit moderater Passagierfrequenz ausgelegt. Daneben war auch der Urbino 18 hydrogen – Gewinner des Titels „Bus des Jahres 2025” – zu sehen.

Bis zu 85 Fahrgäste

Der Urbino 10,5 electric kombiniert eine kompakte Länge von 10,5 m mit einer Kapazität von bis zu 85 Fahrgästen – laut Solaris Bestwert in dieser Fahrzeugklasse. Ein Wendekreis von unter 17 m sorgt zudem für eine gute Manövrierfähigkeit, selbst in dicht bebauten Stadtgebieten.

Das Debütfahrzeug ist mit einem modularen Antriebssystem ausgestattet. Durch den Wegfall des Motorturms wurde der Fahrgastraum vergrößert und die Gewichtsverteilung optimiert, wodurch bis zu 33 Sitze in einer 2-2-0-Anordnung bei gleichzeitig hoher Gesamtkapazität realisiert werden konnten.

Mehr als 400 kWh Batteriekapazität möglich

Durch die Verteilung der Antriebskomponenten wurde auch mehr Platz auf dem Dach geschaffen, wo sich die Traktionsbatterien befinden. Im vorgestellten Modell kommen Hochenergiebatterien mit einer Kapazität von rund 350 kWh zum Einsatz – es sind jedoch auch Konfigurationen mit mehr als 400 kWh erhältlich. Sie bieten laut eSORT-Tests bei optimalen Bedingungen eine Reichweite von mehr als 600 km, im Winter von rund 350 km. Das Fahrzeug kann sowohl über einen Steckverbinder als auch über einen Pantographen aufgeladen werden. Angetrieben wird es von einem 240-kW-Synchronmotor.

Mirror-Cam-System ist Option

Optional kann der Urbino 10,5 electric mit dem Mirror-Cam-System ausgestattet werden. Für thermischen Komfort sorgt eine CO2-Wärmepumpe. Das neue Modell ist außerdem mit einem Fahrerassistenzpaket (ADAS) ausgestattet, das den GSR2-Vorschriften entspricht. Dazu gehören u.a. Totwinkelassistent, Kollisions- sowie Müdigkeitswarner.

Laut Solaris erreicht der E-Midi eine Recyclingquote von fast 97 % –ebenfalls ein Bestwert in seiner Klasse. Die vollständige Standardisierung der wichtigsten Antriebs- und Karosseriekomponenten wurde innerhalb der Produktfamilie beibehalten, was eine einfachere Wartung, ein leichteres Ersatzteilmanagement und niedrigere Betriebskosten bedeutet. Betreiber können zusätzlich die eSConnect-Plattform nutzen, die Energieoptimierung, Ferndiagnose und ein effizientes Flottenmanagement ermöglicht.

Technische Daten zum Urbino 10,5 electric und zum Urbino 18 hydrogen finden Sie in unserem Anhang (Quelle: Solaris Bus & Coach).