Stadtumbau in Nürnberg

Neuer Sportplatz in dicht besiedelten Stadtteil eröffnet

07.10.2025 – 20:22 UhrLesedauer: 1 Min.

Der neue Sportplatz: Hier kann Fußball und Basketball gespielt werden, zudem ist eine Teqball-Platte Teil der Anlage.Vergrößern des Bildes

Der neue Sportplatz: Hier kann Fußball und Basketball gespielt werden, zudem ist eine Teqball-Platte Teil der Anlage. (Quelle: Kathrin Lehnerer / Stadt Nürnberg)

Fußball, Basketball und Teqball: Ein neuer Sportplatz bietet verschiedene Bewegungsmöglichkeiten. Jetzt ist er für die Öffentlichkeit zugänglich.

Ein neuer Sportplatz für Nürnberg: Im Stadtteil Schweinau ist ein sogenannter Allwetterplatz für Fußball und Basketball eröffnet worden, wie die Stadt am Dienstag mitteilte. In Kürze soll dort noch ein kleiner Unterstand errichtet und Linien für Basketball auf dem Platz eingezeichnet werden. Auch eine Teqball-Platte ist Teil des Areals. Dabei handelt es sich um eine Art Tischtennis-Platte, die mit einem Fußball genutzt werden kann.

Der Sportplatz grenzt an das Gelände der Georg-Paul-Amberger-Schule und ist ab sofort für Schüler und die Öffentlichkeit zugänglich. Laut Stadt waren die alten Freisportanlagen der Schule zuvor jahrelang gesperrt, sie wurden nun durch den neuen Platz ersetzt.

Die jetzt abgeschlossenen Arbeiten sind Teil der Umgestaltung der Ambergerstraße, die der Servicebetrieb Öffentlicher Raum (SÖR) in mehreren Phasen durchführt. In der nächsten Phase wird der angrenzende Schulhof entsiegelt, begrünt und mit neuen Spiel- und Lernangeboten ausgestattet. Die Fertigstellung ist bis Ende des Jahres geplant.

In den nächsten Bauphasen entsteht in der Ambergerstraße eine 7.000 Quadratmeter große Grünanlage mit Spielplatz, Sitzgelegenheiten und neuen Bäumen. Etwa 50 Parkplätze müssen dafür weichen, dafür sollen laut Stadt einige neue Stellplätze in der Zweibrückener Straße entstehen. Insgesamt investiert die Stadt nach eigenen Angaben rund 6,1 Millionen Euro in das Projekt.