1. serienjunkies
  2. News
  3. Serien

DruckenTeilen

Nach dem Erfolg von „Lupin“ wagt sich George Kay an einen düsteren schwedischen Krimi. Was steckt hinter der Neuheit „The Case“?

Nach dem weltweiten Erfolg von „Lupin“ überrascht George Kay mit einem neuen Projekt. Diesmal führt es ihn nach Schweden, wo er für Netflix eine düstere Krimiserie entwickelt hat, die bereits jetzt für Spannung sorgt. Unter der Regie von Kristoffer Nyholm und mit einer hochkarätigen Besetzung soll die Serie „The Case“ ab 2026 weltweit verfügbar sein. Doch was macht dieses neue Projekt so besonders, und wie knüpft es an die Erfolge von „Lupin“ an?

Serienposter von „Lupin“Düsterer denn je: „Lupin“-Macher bringt schwedischen Netflix-Krimi – nichts für schwache Nerven © Netflix

Der neue schwedische Krimi „The Case“ folgt der Geschichte von Thomas Berg, einem angesehenen Ermittler, der einen Serienmörder jagt, der es auf Polizisten abgesehen hat. In seiner Not wendet er sich an seinen entfremdeten Vater Alfred, einen ehemaligen, in Ungnade gefallenen Detektiv. Die Serie, eine Mischung aus packendem Thriller und Vater-Sohn-Drama, wird in fünf Episoden erzählt und verspricht, zu den düstersten Kapiteln des schwedischen Krimigenres zu gehören.

Eine düstere Sommerkulisse für spannende Ermittlungen in „The Case“

„The Case“ spielt im sommerlichen Stockholm, doch der Kontrast zwischen der scheinbaren Idylle und den grausamen Verbrechen schafft eine besonders beklemmende Atmosphäre. Die Serie wird von Kristoffer Nyholm inszeniert, der bereits mit Projekten wie „Taboo“ Erfahrung in düsteren Stoffen gesammelt hat. Neben den Hauptdarstellern Jakob Oftebro („Countdown Copenhagen“) und Peter Andersson („Hamilton – Undercover in Stockholm“) glänzt „The Case“ mit einer namhaften Besetzung, darunter Electra Hallman und Alexander Abdallah. Die Kombination aus starken Charakteren und einer spannungsgeladenen Handlung verspricht fesselnde Unterhaltung.

Produziert wird „The Case“ von B-Reel Films und Observatory Pictures in Zusammenarbeit mit New Pictures. Die Serie ist nicht nur ein spannender Krimi, sondern auch eine tiefgehende Untersuchung familiärer Bindungen. „Es ist zum Teil eine Vater-Sohn-Geschichte mit Herz, aber auch ein Krimi-Thriller. Die Serie bringt Dunkelheit – auch in Stockholms ewigen Sommer“, so Kay laut Variety in einem Statement über sein neues Projekt. Netflix setzt mit diesem Projekt erneut auf die Kombination von Charakterdrama und Thrillerelementen, um internationale Zuschauer zu begeistern. Auch dieses neue Drama mit Ben Stiller könnte der nächste große Serienhit werden.

Wahre Geschichten, die fesseln: Die 15 spannendsten True-Crime-Serien auf Netflix True-Crime-Serien bei NetflixFotostrecke ansehen

Mit „The Case“ wagt Netflix einen weiteren Schritt in das beliebte Genre des skandinavischen Krimis. George Kay bringt nicht nur seine bewährte Handschrift ein, sondern sorgt gemeinsam mit einem talentierten Team für eine packende Serie, die Fans von düsteren Thrillern fesseln dürfte. Die Serie soll 2026 weltweit auf Netflix erscheinen und könnte ein weiteres Highlight im Portfolio des Streaming-Giganten werden. Skandinavien-Fans und Krimi-Liebhaber dürfen gespannt sein. Ebenfalls interessant: Netflix-Star Millie Bobby Brown soll im Biopic eine Olympia-Legende verkörpern.