Gerade erst hatte der Zoo Dortmund die Besucher kalt erwischt! Denn aus triftigen Gründen musste der NRW-Tierpark plötzlich früher als gewohnt schließen. Viele Besucher erfuhren das allerdings erst während ihres Aufenhalts im selbigen Zoo. Mehr dazu kannst du hier nachlesen >>>.

Doch dürfte dieses Erlebnis für die Besucher schnell vergessen sein, wenn sie die Neuigkeiten aus dem Zoo Dortmund erfahren. Denn die sind mehr als niedlich!

Zoo Dortmund lässt es alle wissen

Fast einen Monat lang behielt der Zoo Dortmund die grandiosen News für sich – doch jetzt lässt er es endlich alle wissen. „In unserem Zoo wächst derzeit ein Binturong heran, welcher am 14. September nach etwa dreimonatige Tragzeit zur Welt kam“, erfahren es Tierfreunde jetzt auf Facebook.

+++ Tierpfleger im Zoo Dortmund blicken ins Gehege – es ist erneut passiert! +++

Wer sich jetzt wundert, dass er im Gehege der Raubtiere nichts von dem Nachwuchs wahrgenommen hat, den kann der NRW-Zoo jetzt beruhigen. Denn da die sogenannten Schleichkatzen am Anfang blind und nur spärlich behaart geboren werden, leben sie die ersten Wochen größtenteils versteckt im Schutz des dichten Pelzes ihrer Mutter.

Zoo-Besucher außer sich

Erst so langsam macht der kleine Sprössling nun seine ersten eigenen Schritte und geht auf Erkundungstour. Für seine namenslose Mutter ist es im Übrigen das erste Jungtier, das sie im Zoo Dortmund aufzieht. Auch sein Vater Senshi, der im Gehege nebenan untergebracht wurde, zeigt bereits großes Interesse an dem Nachwuchs.

Auch interessant: Themen zu deutschen Zoos

Gleiches gilt im Übrigen für die Besucher, die sich vor Entzücken nun kaum mehr halten können. „Klasse! Ich freue mich sehr über den Nachwuchs bei den Binturongs!“, freut sich so etwa einer. Auch die nächste Besucherin teilt ihr Begeisterung: „Ich bin entzückt.“ Das Foto des Kleinen ruft auch erste Reaktionen hervor: „Wie goldig“ und „Süßes Baby“ ist so unter anderem in der Kommentarspalte zu lesen.