1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bremen

DruckenTeilen

In den ehemaligen Bremer Kaufhof-Räumlichkeiten soll ein neues Verkaufsformat starten. Flohmarktfreunde dürfen sich auf ein ungewöhnliches Konzept freuen.

Bremen – In der Bremer Innenstadt könnte schon bald ein ungewöhnliches Verkaufsformat eröffnen: Ein Flohmarkt im Supermarktstil soll in den Räumlichkeiten der ehemaligen Kaufhof-Immobilie entstehen.

Ein Flohmarkt mit einzigartigem Konzept.In den ehemaligen Bremer Kaufhof-Räumlichkeiten soll bald ein neuer Flohmarkt mit ungewöhnlichem Konzept starten. © IMAGO / STPP / CHROMORANGE

Initiator ist der Bremer Unternehmer Stefan Gerdts, der das Konzept mit dem Namen „Flomio“ aus Skandinavien adaptiert. Laut Weser Kurier ist die Eröffnung des einzigartigen Marktes für den 06. November geplant – auf der offiziellen Flomio-Website läuft bereits ein Countdown.

Einzigartiges Verkaufserlebnis: Flomio verbindet Flohmarkt und Supermarkt

Das Konzept ist neuartig: Flomio kombiniert Flohmarkt und Supermarkt an einem Ort. Verkäufer können über eine App ihre Produkte – Kleidung, Haushaltswaren, Bücher oder Deko – einstellen. Eine Künstliche Intelligenz unterstützt bei der Preisgestaltung und Produktbeschreibung. Anschließend werden die Artikel ins erste Obergeschoss gebracht, wo individuell gestaltbare Regale aufs Händlergut warten.

Anschließend werden die Waren mit Preisschildern versehen und von Angestellten vor Ort verkauft. Verkäufer können ihre Umsätze digital einsehen. Für die Nutzung fallen Regalmiete und Provision an. Interessierte können sich schon jetzt auf der Website flomio.de anmelden und ein Regal reservieren.

Die schönsten Ecken Bremens entdecken – das bietet die Hansestadt an der WeserDas Wissenschaftsmuseum Universum, der Roland und die Wallmühle in BremenFotostrecke ansehen

Das Konzept ist Teil einer Zwischennutzung des ehemaligen Kaufhof-Gebäudes. Im Erdgeschoss zeigt man derweil – von Mitte Oktober bis Ende November – die Raumfahrtausstellung „Faszination Weltall“. Besucher können dort im interaktiven Space Hub mehr über Raumfahrt entdecken, passend zur baldigen ESA-Ministerratskonferenz. Von der Zwischennutzung bleiben der Asia-Supermarkt Go Asia und der Elektronikanbieter Saturn unberührt.

Trotz aller Vorbereitung betonte die Bremer Stadtentwicklungsgesellschaft Brestadt gegenüber dem Weser Kurier, dass noch kein unterschriftsreifer Vertrag für Flomio vorliegt. Vor der Umsetzung müssten noch baurechtliche Hürden geklärt werden. Angesichts von Energiekosten von knapp einer Million Euro im Jahr wird für die Fläche definitiv Miete fällig. Seit dem Auszug der Möbelkette Opti-Wohnwelt im November vergangenen Jahres steht ein Großteil des Gebäudes leer.

Bei einem weiteren Bremer Flohmarkt wird es unterdessen knapp für Schnäppchenjäger: Nur noch zweimal besteht in diesem Jahr die Chance, ein paar maritime Schätze zu ergattern.