Vor Wochen warnte die Autobahn GmbH bereits, dass eine komplette Sperrung der Abfahrtsrampe der A643 nach Mainz-Mombach droht. Denn seit April gilt auf mehreren Auf- und Abfahrten ein Durchfahrtsverbot für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen. Aber nicht alle haben sich daran gehalten.

Die Polizei hat zusammen mit der Autobahn GmbH dort immer wieder kontrolliert. Das Ergebnis ist ernüchternd. In der Abfahrt Mainz-Mombach von Wiesbaden kommend werde „weiterhin eine Vielzahl von Verstößen gegen die Lastbeschränkung festgestellt“, heißt es in einer Mitteilung.

Lkw über 3,5 Tonnen dürfen seit dem Frühjahr unter anderem die Abfahrt Mainz-Mombach nicht mehr nutzen. Die Rampen sind marode.

Lkw über 3,5 Tonnen dürfen seit Frühjahr 2025 unter anderem die Autobahnabfahrt Mainz-Mombach nicht mehr nutzen. Die Rampen sind marode.

Abfahrt wird am späten Dienstagabend gesperrt

Die Folgen bekommen alle zu spüren. Um das Rampenbauwerk zu entlasten, gilt offiziell ab dem 8. Oktober bis auf weiteres ein Durchfahrtsverbot für alle. Nach Angaben der Autobahn GmbH werde die Sperrung schon in der Nacht auf Mittwoch abgeschlossen – und zwar zwischen 21 Uhr und 22 Uhr. Wie lange diese Abfahrt gesperrt bleibt, ist nicht bekannt.

Geh- und Fahrradwege sind von der Sperrung an der Abfahrt Mainz-Mombach nicht betroffen.

Umleitung führt über Mainz-Gonsenheim

Verkehrsteilnehmer, die künftig von Wiesbaden aus nach Mainz-Mombach wollen, müssen zwei Kilometer weiter und können dann an der Abfahrt in Mainz-Gonsenheim drehen und dann zurück nach Mainz-Mombach fahren. Diese Abfahrt dürfen auch Lastwagen nutzen.

Auffahrt Richtung Bingen kann genutzt werden

Nicht betroffen von der Sperrung ist die Auffahrt in Fahrtrichtung Bingen. Auf dieser Rampe „hat sich eine positive Entwicklung eingestellt“, ergänzt die Autobahn GmbH. Dafür dankt sie ausdrücklich allen, die sich an die Maßnahmen gehalten hätten. Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen dürfen die Rampe deshalb weiter benutzen.