Stand: 07.10.2025 20:27 Uhr
Das ZDF will seine Silvestersause „Willkommen 2026“ live aus der Hamburger Hafencity senden. Bisher kam die große Show vom Brandenburger Tor in Berlin, jetzt soll sie auf der Promenade des Westfield Centers stattfinden.
Geplant ist wie beim Hafengeburtstag eine schwimmende Bühne vor dem Einkaufszentrum, auf der dann verschiedene Künstlerinnen und Künstler auftreten. Einen offiziellen Antrag für die Großveranstaltung gibt es laut Wirtschaftsbehörde allerdings noch nicht.
Und auch die Kostenfrage sei noch nicht geklärt. Nur so viel: Eine halbe bis eine Million Euro, die der Berliner Senat bislang dazugegeben hat, wolle man in Hamburg nicht locker machen. Wenn man Teile der Kosten übernehmen würde, dann nur, wenn Hamburg als Hafenmetropole entsprechen inszeniert würde. Großveranstaltungen wie Hafengeburtstag und Cruise Days leben vor allem von zahlreichen Sponsoren.
Linke will Bürgerschaft einschalten
Kritik kommt von den Hamburger Linken. „Die Linke wird in der Bürgerschaft beantragen, die Verhandlungen abzubrechen und die Silvesterparty nicht in der Hafencity stattfinden zu lassen“, so die Fraktionsvorsitzende Heike Sudmann. Es sei auch ein „Unding, dass weder mit dem Bezirk, der Bezirksversammlung noch mit den Anwohnern oder mit dem Netzwerk Hafencity gesprochen wurde.“
Gewerkschaft der Polizei sieht „ein Masseproblem“
Eine andere Frage ist: Kann der Hafen, an dem zu Silvester ohnehin viele Menschen unterwegs sind, eine weitere Großveranstaltung in der Neujahrsnacht verkraften? Horst Niens von der Gewerkschaft der Polizei sagte dem Hamburg Journal: „Eine große Veranstaltung mit organisiertem Feuerwerk wird sehr viel mehr Zuschauer und Feiernde nach Hamburg locken – auch Menschen aus dem Umfeld, die sonst nicht in Hamburg gefeiert hätten. Da habe ich Bedenken, wie wir dieses Masseproblem lösen sollen.“

Die Show „Willkommen 2026“ soll erstmals aus der Hafencity gesendet werden. Bislang kam sie immer vom Brandenburger Tor in Berlin.