Mannheim. hab. Körperteile aus Polymerton gestalten und dann bei 120 Grad Celsius im heimischen Backofen backen. Glänzende Augen aus Kunststoffharz herstellen, das unter UV-Licht aushärtet, oder auch Schicht für Schicht Knochen aus Kunststoff von einem 3-D-Drucker aufbauen lassen. Das alles gehört zum Handwerkszeug eines Paläo-Künstlers, der urzeitliches Leben auf der Grundlage