Die Herbstferien in NRW stehen vor der Tür. Am Freitag (10. Oktober) ist der letzte Schultag für tausende Schülerinnen und Schüler in NRW. Viele Familien nutzen die Ferien für eine letzte Auszeit vor der Weihnachtszeit. Und einer Möglichkeit dem trüben Herbst-Wetter zu entfliehen.
„Wie groß die Reiselust ist, zeigt sich auch daran, dass wir im Oktober insgesamt mit mehr als einer Million Passagieren rechnen – genauso viele wie schon in den Sommermonaten“, sagt Thilo Schmid, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Köln/Bonn GmbH. Besonders an einem Tag müssen Reisende mit extrem vollen Terminals am Flughafen Köln/Bonn rechnen. Passagiere sollten ihre Reise daher genau planen.
Flughafen Köln/Bonn rechnet mit hohem Andrang
Besonders am ersten Ferienwochenende rechnet der Flughafen Köln/Bonn mit reichlich Andrang. So werden nach Angaben des Airports zwischen Freitag (10. Oktober) und Sonntag (12. Oktober) 125.000 Reisende erwarten. Spitzentag sei dabei der Sonntag (12. Oktober) mit 44.000 erwarteten Passagieren.
Doch auch an den beiden weiteren Wochenenden werden jeweils rund 120.000 Passagiere in Köln/Bonn erwartet. Schon in der Vergangenheit kam es bei vergleichbarem Aufkommen teilweise zu langen Warteschlangen am Flughafen Köln/Bonn. Um nicht in Stress zu geraten, sollten sich Reisende die Hinweise des Köln/Bonner Airports zu Herzen nehmen.
++ Beliebtes Dortmunder Lokal schafft Bargeld ab – mit sofortigen Konsequenzen ++
Flughafen Köln/Bonn gibt Reisenden Tipps
Die Hinweise des NRW-Flughafens für einen reibungslosen Ablauf der Reise:
- Checken Sie online ein.
- Informieren Sie sich bei Ihrer Airline oder Ihrem Reiseveranstalter über die Öffnungszeiten der Check-in-Schalter und planen Sie genügend Zeit ein.
- Prüfen Sie rechtzeitig, ob Ihr Ausweis gültig ist und welche Reisedokumente Sie für Ihre Reise benötigen.
- Bei Eurowings-Flügen besteht die Möglichkeit zum Vorabend-Check-in.
- Nutzen Sie als Kunde von Eurowings, Lufthansa, Austrian Airlines oder Ryanair die Möglichkeiten zur eigenständigen Gepäckaufgabe in Terminal 1 (Self-Bag-Drop-Off).
- Buchen Sie einen Zeitslot für die Sicherheitskontrolle über die Homepage des Airports bei „CGNGateWay“.
- Nehmen Sie nach Möglichkeit nur ein Handgepäckstück mit.
- Flüssigkeiten und Cremes (bis 100 ml pro Behältnis) müssen in einem wiederverschließbaren 1-Liter-Plastikbeutel verstaut werden.
- Packen Sie Flüssigkeiten und technische Geräte nicht unten ins Handgepäck, sie müssen an der Kontrollstelle vorgezeigt werden.
Mehr Themen:
Wer mit dem Auto zum Flughafen Köln/Bonn anreist, dem wird außerdem geraten, im Vorfeld einen Parkplatz online zu reservieren. Denn die Parkhäuser können insbesondere während der Ferienzeit schnell ausgelastet sein. Hier kannst du deinen Parkplatz reservieren >>>