München: Der bayerische Landtag berät in seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause über das Landespflegegeld. Ministerpäsident Söder will die Leistung mit Beginn des nächsten Jahres halbieren. Künftig soll es nur noch 500 – anstatt 1.000 Euro im Jahr geben. Ursprünglich war das Geld als Anerkennungsleistung für pflegende Angehörige gedacht. Die freiwerdenden Mittel will die Staatsregierung nun in die Tagespflege oder Pflegewohnungen investieren. Die Vorsitzende des Sozialverbands VdK, Bentele, spricht von einem Schlag ins Gesicht für die betroffenen Familien.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 08.10.2025 09:00 Uhr

Zur BR24 Startseite