Microsofts Xbox-Sparte befindet sich in einer schwierigen Situation: Als US-Konzern, der überwiegend in China produzieren lässt, sind ihre Produkte besonders von den Handelskonflikten der beiden Länder betroffen.

Der Konflikt wirkt sich enorm auf die Preisgestaltung von Gaming-Hardware auf der ganzen Welt aus, Microsoft musste dieses Jahr schon mehrfach die Preise für Konsolen erhöhen – die Xbox Series X ist von einer UVP von 499 Euro UVP im November 2020 auf einen Preis von 599 Euro gestiegen.

elden5-25-rec-mobile

Die Produktion des Xbox-Handhelds wurde an ASUS ausgelagert: Der Asus ROG Xbox Ally X startet in wenigen Tagen für 899 Euro. Auch die Game-Pass-Preiserhöhungen sind zum Teil auf die erhöhten Hardwarekosten der Microsoft-Cloud-Hardware zurückzuführen.

Strategie geändert?

Nun gibt es wiederholt Gerüchte, dass Microsoft seine Strategie für die nächste Konsolengeneration ändert. Der Fokus soll angeblich bald auf dem Game Pass, Cloud-Streaming und wenig eigener Hardware liegen.

Am 4. Oktober meldete sich der NeoGAF‑Nutzer SneakersSO zu Wort, der in der Vergangenheit schon mehrfach Insider‑Informationen zu Microsoft geliefert hat. Die Pläne für die nächste Konsolengeneration seien „in der Schwebe“ wegen der aktuell schwierigen finanziellen Situation der Xbox-Sparte.

Dabei seien die Pläne für die nächste Xbox schon weit fortgeschritten, unternehmensintern würde angeblich kommuniziert, dass die neue Konsole spätestens Ende 2026 fertiggestellt werden müsse. Außerdem erklärte SneakersSO, dass sich Xbox künftig stärker auf Software konzentrieren werde.

Befeuert wurden die Gerüchte dadurch, dass der US-Händler Costco derzeit die Xbox‑Konsolen weltweit aus ihren Filialen und Onlineshops entfernt. Das Unternehmen erklärte, dies sei „eine geschäftliche Entscheidung“ und man werde künftig keine Xbox‑Konsolen mehr anbieten.

Nein! Microsoft macht weiter Konsolen.

Nur einen Tag später gab Microsoft eine Stellungnahme gegenüber Windows Central ab, welche die Gerüchte zerstreute. „Wir investieren aktiv in unsere künftigen First‑Party‑Konsolen und Geräte, die von Xbox entworfen, entwickelt und gebaut werden. Für weitere Informationen kann die Community unsere Partnerschaftsankündigung mit AMD noch einmal nachlesen.“

Im Juni 2025 hatte Microsoft bekanntgegeben, dass Xbox und AMD eine mehrjährige Partnerschaft eingehen, bei der AMD die kommende Next‑Gen‑Xbox mit Hardware versorgen wird. Microsoft erhofft sich davon eine verbesserte Spielerfahrung durch optimierte Grafik und fortschrittliche Visuals.

via GameRant, Bildmaterial: Xbox