Einer in der Top 100

Zoo-Ranking 2025: So schneiden die Tierparks in Hannover ab

Aktualisiert am 08.10.2025 – 09:52 UhrLesedauer: 1 Min.

imago images 126438541Vergrößern des Bildes

Tiergarten in Hannover-Kirchrode (Archivbild): Es gibt viele Tiere zu entdecken. (Quelle: via www.imago-images.de/imago)

Für ein deutschlandweites Ranking wurden zwei Millionen Online-Bewertungen von Zoos und Tierparks ausgewertet. Ein Park in Hannover landet in der Top 100.

Der Erlebnis-Zoo Hannover landet im Zoo-Ranking 2025 von Testberichte.de im soliden oberen Mittelfeld. Mit durchschnittlich 4,5 von 5 Sternen belegt er Platz 142 von 370. Das Ranking entstand auf Basis von Google-Rezensionen.

Der Tiergarten Hannover erreicht mit einer durchschnittlichen Google-Bewertung von 4,6 Sternen sogar die Top 100: Er landet auf dem 88. Platz des Rankings.

Sea Life Hannover liegt derweil mit 4,0 Sternen im Schnitt abgeschlagen auf Platz 348. Zwar überzeugt das Aquarium mit seinem Konzept, doch einige Besucher bemängeln in den Rezensionen den ihrer Meinung nach hohen Eintrittspreis.

Ganz oben im Ranking steht der Vogelpark Marlow in Mecklenburg-Vorpommern mit einer Durchschnittsbewertung von 4,8 Sternen bei 14.814 Bewertungen. Auch der Naturschutz-Tierpark Görlitz und die Vogelburg Weilrod schneiden sehr gut ab – beide ebenfalls mit 4,8 Sternen, aber etwas weniger Bewertungen insgesamt.

Für das Ranking hat das Verbraucherportal Testberichte.de insgesamt rund zwei Millionen Google-Bewertungen ausgewertet. Nur Zoos, Tierparks, Wildparks, Aquarien und Co. mit mindestens 100 Rezensionen wurden berücksichtigt. Insgesamt gingen 370 Einrichtungen in die Bewertung ein.

Die Platzierung richtet sich nach der durchschnittlichen Sternebewertung, bei Gleichstand entschied die Gesamtzahl der Bewertungen. Mehr Bewertungen bedeuteten also automatisch eine höhere Platzierung. Die Daten wurden am 23. September 2025 erhoben.