Ahoi. Eine Delegation der Fregatte Sachsen war im Rahmen eines Patenschaftsbesuchs in Sachsen unterwegs, teilte die Bundeswehr mit. In Dresden fand ein Austausch in der Sächsischen Staatskanzlei mit dessen Chef Andreas Handschuh sowie CDU-Fraktionschef Christian Hartmann statt. Ein Treffen mit einem Vertreter des Freundeskreises Fregatte Sachsen gehörte ebenfalls zum Programm.

Die Fregatte Sachsen im Hafen von Mayport, Florida. Foto: U.S. Navy

Zusätzlich erkundete die Delegation die Landeshauptstadt bei einer Stadtführung, besichtigte die Semperoper und unternahm eine Fahrt auf einem traditionellen Schaufelraddampfer. Danach führte die Reise nach Marienberg, wo das Schaubergwerk Tiefer Molchner Stollen besucht wurde.

Nach einem Treffen mit den „Marienberger Jägern“ des Panzergrenadierbataillons 371 ging es weiter nach Torgau, wo ein Austausch mit der Reservistenkameradschaft Hartenfels Torgau stattfand. Ein weiterer Programmpunkt war der Besuch der Brauerei Ur-Krostitzer, bei dem die Delegation ein Gastgeschenk überreichte. Zum Abschluss wurde Leipzig erkundet.

Die Fregatte Sachsen (F 219) wurde im November 2004 in Dienst gestellt. Mit 255 Mann Besatzung ist das Schiff vor allem für die Bekämpfung von Luft- und Seezielen ausgerüstet. Kommandant ist seit April 2024 Fregattenkapitän Wolfgang Eckmüller.