FDP warnt vor Schulplatzverlust durch neue Schulgeldtabelle in Berlin

Berlin – News – Regional – aktuelle Entwicklungen und Hintergründe
Bildungspolitik in Berlin: Schulgeldtabelle kritisiert

Berlin () – Die FDP-Politikerin Maren Jasper-Winter hat vor negativen Auswirkungen der neuen Schulgeldtabelle des Berliner Senats auf Schulen in freier Trägerschaft gewarnt. Sie teilte mit, die Regelung werde zu geringeren Einnahmen bei den betroffenen Schulen führen und möglicherweise tausende Schulplätze gefährden.‘
‚Jasper-Winter kritisierte, CDU-Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch spare durch die Hintertür auf dem Rücken der Schulen.

Die Freien Demokraten fordern seit langem, dass nicht nur 93, sondern 100 Prozent der Personalkosten übernommen werden müssen. Angesichts gestiegener Sachkosten durch die Inflation sei dies ohnehin überfällig.‘
‚Der Senat müsse jetzt umgehend die Mittel für Personal erhöhen, forderte die FDP-Politikerin.

Andernfalls drohe Berlin der Verlust eines Teils des Schulplatzangebots. Die Freien Demokraten drängen auf schnelles Handeln der Landesregierung.

Bist du ein guter Leser? 👍

Welcher Begriff kam im Artikel vor?

Markus Söder

Bildungspolitik

Amazon

Bist du ein guter Leser? 👍

Welcher Begriff kam im Artikel vor?

Berlin:

Roboter

Angela Merkel

Bist du ein guter Leser? 👍

Welcher Begriff kam im Artikel vor?

Schulgeldtabelle

Arbeit

Smartphone

🔄 Noch einmal versuchen

Wenn es dir Spaß gemacht, könntest du vielleicht noch bewerten oder ein Kommentar abgeben. Danke. 👍

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de Bildhinweis: Klassenraum in einer Schule (Archiv)

💬 Zu den Kommentaren

Das könnte Sie auch interessieren:

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Maren Jasper-Winter, Katharina Günther-Wünsch

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

FDP, Berliner Senat, CDU, Freie Demokraten

Wann ist das Ereignis passiert?

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Worum geht es in einem Satz?

FDP-Politikerin Maren Jasper-Winter warnt vor negativen Konsequenzen der neuen Schulgeldtabelle des Berliner Senats für freie Schulen, die zu geringeren Einnahmen und einem möglichen Verlust von Schulplätzen führen könnte, und fordert eine Erhöhung der Mittel für Personalkosten.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

  • Einführung der neuen Schulgeldtabelle durch den Berliner Senat
  • Warnung vor negativen Auswirkungen auf Schulen in freier Trägerschaft
  • Befürchtung über geringere Einnahmen für betroffene Schulen
  • Möglichkeit der Gefährdung tausender Schulplätze
  • Kritik an der Finanzpolitik von Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch
  • Forderung nach 100 Prozent Übernahme der Personalkosten durch die Freien Demokraten
  • Anstieg der Sachkosten durch Inflation
  • Dringende Aufforderung zur Erhöhung der Mittel für Personal

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Welche Konsequenzen werden genannt?

  • geringere Einnahmen bei Schulen in freier Trägerschaft
  • Gefährdung von tausenden Schulplätzen
  • Verlust eines Teils des Schulplatzangebots
  • dringender Handlungsbedarf der Landesregierung

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme der FDP-Politikerin Maren Jasper-Winter zitiert, die vor den negativen Auswirkungen der neuen Schulgeldtabelle warnt und Maßnahmen von der Landesregierung fordert.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbHLetzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)