Gut 2,2 Millionen Mitglieder in 25 Verbänden sind in Bayern in der Bürgerallianz vertreten. Gemeinsam setzen sie sich für bayerische Anliegen ein und aufgrund ihrer Stärke finden sie bei Gesellschaft und Politik auch viel Gehör. Jüngst waren die Repräsentanten der Bürgerallianz-Verbände wieder und diesmal besonders festlich zusammen.

Als Anerkennung für ihr vielfältiges ehrenamtliches Engagement lud Ministerpräsident Dr. Markus Söder Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedsverbände der Bürgerallianz Bayern zu einem festlichen Abendessen in das prachtvolle Antiquarium der Münchner Residenz ein.   In seiner Ansprache würdigte der Ministerpräsident den Einsatz der Bürgerallianz für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Pflege bayerischer Traditionen und sagte: „Ihr stützt unser Land und unsere Gemeinschaft gerade in einer Zeit, in der aufgrund von Schnelligkeit schnell die Bodenständigkeit verloren geht. Mit Euren ehrenamtlichen Aktivitäten motiviert Ihr Euch selbst und Andere und so seid Ihr eine echte Hilfe. Halten wir uns an das Motto `Leben und leben lassen` sehr im Sinne eines bayerischen Lebensgefühls mit Lebendigkeit und Leistung“

Der Sprecher der Bürgerallianz Bayern, Sebastian Friesinger, MdL dankte dem Ministerpräsidenten für die Einladung und die Unterstützung der Staatsregierung für die Ehrenamtlichen in Bayern sowie den Abbau bürokratischer Hürden. Man komme zwar voran, es bleibe aber noch viel zu tun. Ein besonderes Anliegen sind derzeit die geplanten Kürzungen im Programmangebot des Bayerischen Rundfunks für das Brauchtum.

Musikalisch wunderbar umrahmt wurde der festliche Abend von Hans Berger aus Oberaudorf und seinem Ensemble

Fotos: Hötzelsperger – Eindrücke vom Empfang des Bayerischen Ministerpräsidenten im Antiquarium der Münchner Residenz.