Frodo-Darsteller Elijah Wood hat auf der DesertCon in Mexiko ein Update zum kommenden „Der Herr der Ringe“-Film gegeben – und dabei auch verraten, dass viele bekannte Namen am Projekt beteiligt sein werden.

Warner Bros.

Genre-Fans fiebern schon jetzt dem 16. Dezember 2027 entgegen, denn dann soll mit „Der Herr der Ringe: The Hunt For Gollum“ ein neues Kino-Kapitel für eine der größten Fantasy-Reihen überhaupt beginnen. Und höchste Zeit wird es, denn inzwischen sind bereits elf Jahre vergangen, seitdem mit „Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere“ zuletzt ein „Der Herr der Ringe“-Live-Action-Abenteuer über die Leinwände flimmerte.

Noch umgeben „The Hunt For Gollum“ viele Fragezeichen – doch schon jetzt ist klar, dass Fans sich auch auf die Rückkehr einiger bekannter Gesichter freuen dürfen. Allen voran natürlich Andy Serkis, der erneut als zwiegespaltener Gollum nach dem Ring jagen und dieses Mal sogar die Regie übernehmen wird und Ian McKellen als Ober-Zauberer Gandalf. Noch nicht offiziell bestätigt ist das Wiedersehen mit Elijah Wood als Frodo – inzwischen ist seine Rückkehr aber sehr wahrscheinlich. Der Schauspieler war nun auf der DesertCon in Mexiko zu Gast und hat hier ein Update zum Film gegeben, das Fans glücklich stimmen dürfte.

„The Hunt For Gollum“ bringt bekannte Namen zurück

Bei seinem Auftritt auf der Konvention wurde Wood natürlich auch zum aktuellen Stand von „Der Herr der Ringe: The Hunt for Gollum“ befragt. Der Mime betonte zwar, dass er nicht zu viel preisgeben dürfe, was er sagt, lässt aber hoffen:

„Nun, dazu kann ich nichts sagen. Ich weiß viel darüber. Ich habe es gelesen. Es ist wirklich gut. Es sind einige wunderbare Leute daran beteiligt. Das Spannende daran ist, dass es wirklich eine Wiedervereinigung der kreativen Truppe ist. Die kreativen Köpfe hinter „Der Herr der Ringe“, Fran [Walsh, Drehbuchautorin], Peter [Jackson, Regisseur], Philippa [Boyens, Drehbuchautorin], sind stark daran beteiligt. Und dann sind da noch die gleichen Produktionsdesigner. Gedreht wird in Neuseeland. Es wird eine große Kontinuität geben, mit so vielen Menschen, die Teil von „Der Herr der Ringe“ sind und darauf freue ich mich wirklich sehr. Es fühlt sich an, als würde man diese alte Maschine mit all den richtigen Leuten wieder zum Laufen bringen.“

Das klingt doch so, als wäre „The Hunt For Gollum“ wie ein altes Klassentreffen. Und auch wenn er keine weiteren Cameos oder Rückkehrer bestätigen kann, lässt sich doch herauslesen, dass viel Wert auf Kontinuität gelegt wird. Die Geschichte rund um den vom Ring korrumpierten Gollum lässt auf jeden Fall einige Möglichkeiten für eventuelle Rückkehrer. Sollten Figuren wie Aragorn oder Arwen noch einmal in Aktion treten, die zum Zeitpunkt der Erzählung von „The Hunt For Gollum“ wichtige Handlungsträger sind, dann dürften also sehr wahrscheinlich erneut die Original-Stars wie Viggo Mortensen und Liv Tyler in die Rolle schlüpfen.

Ein anderer Schauspieler aus dem „Der Herr der Ringe“-Universum hat sich erst vor Kurzem Gedanken über eine mögliche Umbesetzung gemacht – und steht dieser Idee äußerst kritisch gegenüber. Mehr dazu erfahrt ihr hier:

„Ich würde es hassen“: Orlando Bloom will in „Der Herr der Ringe: The Hunt For Gollum“ keine Legolas-Umbesetzung