Alle Meldungen:
08.10.2025 – Kreis Unna – Presse und Kommunikation
Aufsuchende Beratung und Begleitung in Bönen
Kostenfrei und neutral
Die aufsuchende Beratung und Begleitung der Pflege- und Wohnberatung (ABB, früher Psychosoziale Begleitung/PSB) im Kreis Unna ist ein Beratungsangebot für ältere und alleinstehende Menschen. Besonders Menschen, die allein, ohne Angehörige oder Freunde leben, erhalten hier Unterstützung. Trotz zahlreicher Hilfs-Angebote fällt es gerade älteren Menschen oft schwer, sich im Dschungel der vielen Möglichkeiten und Gesetze zurechtzufinden.
08.10.2025 – Kreis Unna – Presse und Kommunikation
Pflege- und Wohnberatung in Bergkamen
Kostenfrei und neutral
Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.
08.10.2025 – Kreis Unna – Presse und Kommunikation
Pflege- und Wohnberatung in Lünen
Kostenfrei und neutral
Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.
08.10.2025 – Kreis Unna – Presse und Kommunikation
Pflege- und Wohnberatung in Holzwickede
Kostenfrei und neutral
Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.
08.10.2025 – Stadt Flensburg
„Faktensicher für Demokratie“: Volkshochschule und ARD gemeinsam gegen Fake News
Interaktive Online-Veranstaltungen ab 9. Oktober
Im Zeitalter künstlicher Intelligenz und Deepfakes ist eine gründliche Recherche unerlässlich für verlässliche Informationen und Berichterstattung. Die VHS Flensburg beteiligt sich an der bundesweiten Online-Reihe „Faktensicher für Demokratie“, die die Volkshochschulverbände Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz zusammen mit der ARD organisiert haben. Volkshochschulen und der öffentlich-rechtliche Rundfunk haben einen öffentlichen Bildungsauftrag, der mit dieser Reihe praktisch umgesetzt wird.
In mehreren Online-Veranstaltungen können…
08.10.2025 – Stadt Bottrop
Einsatz für Demokratie und Gemeinschaft
Oberbürgermeister Tischler verabschiedet 15 Ratsmitglieder
08.10.2025 – Stadt Mönchengladbach
Sonderprogramm zum Europäischen Tag der Restaurierung am Museum Schloss Rheydt – Rätseln und Wundern auf der Spur
Das Berufsbild der Restaurator:innen ist ebenso vielfältig wie die Sammlung des Museum Schloss Rheydt.
So wird am 8. Europäischen Tag der Restaurierung am 19. Oktober 2025 Dipl.-Rest. Christine Adolphs eine anderthalbstündige Führung durch das Museum Schloss Rheydt anbieten.
Hierbei wird sie Grundlegendes zum Beruf der Restauratorin anhand ihrer Aufgaben im Schloss beschreiben, kleine Einblicke hinter die Kulissen geben und im Sammlungsbereich von kleinen Kuriositäten und großen Herausforderungen berichten.
Es gibt von Gemälden über…
08.10.2025 – Stadt Münster
Neue Kunstausstellung thematisiert Umgang mit Haustieren
Projekt „@poodlescore“ von Anne Kückelhaus und Yana Payusova im Krameramtshaus eröffnet am 9. Oktober
Münster (SMS) Ab Donnerstag, 9. Oktober, ist im Krameramtshaus (Alter Steinweg 6/7) das Projekt „@poodlescore“ zu besichtigen. Bürgermeister Klaus Rosenau eröffnet um 18 Uhr die Ausstellung, bevor der freie Autor Andreas Weber aus Münster inhaltlich einführt. Die münstersche Künstlerin Anne Kückelhaus und ihre US-amerikanische Kollegin Yana Payusova beschäftigen sich in ihren Werken mit der Frage, was unser Umgang mit Tieren darüber verrät, wie wir miteinander leben – im Privaten und Politischen. Interessierte sind zur Ausstellungseröffnung…
08.10.2025 – Stadt Marl
Vorsicht vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadt Marl
Verwaltung appelliert an Bürger, verdächtige elektronische Post zu löschen
Die Stadt Marl warnt aktuell vor betrügerischen E-Mails, die im Namen von Mitarbeitenden der Stadtverwaltung oder sogar mit der Signatur des Bürgermeisters verschickt werden. In den gefälschten Nachrichten wird versucht, Bürgerinnen und Bürger zu Geldzahlungen zu bewegen – etwa unter dem Vorwand von Gebühren oder Genehmigungen.
08.10.2025 – Stadt Arnsberg
Neuwahl der Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen
Arnsberg. Die Interessenvertretung von Menschen mit Behinderungen (kurz: BIV) in Arnsberg wird neu gewählt. Interessierte Menschen, die in der BIV mitwirken möchten, können sich noch bis zum 14. November bewerben.
Ziel der BIV ist es, sich für ein „Arnsberg für Alle“ einzusetzen. Sie versteht sich als Sprachrohr für Bürgerinnen und Bürger mit Behinderungen in Arnsberg, wirkt darauf hin, Teilhabemöglichkeiten zu verbessern, berät sowie setzt sich für Barrierefreiheit im öffentlichen Raum und in Gebäuden ein. Als Gremium hat sie über die…
08.10.2025 – Stadt Lippstadt
Historische Stadtführung – der Klassiker
Öffentliche Führung am 12. Oktober
Bei einem gemütlichen Spaziergang durch die charmante Altstadt werden die eindrucksvollsten Stationen der 840-jährigen Geschichte erläutert. Entlang imposanter Sakralbauten, historischer Gemäuer und kunstvoll verzierter Fachwerkhäuser erfahren die Teilnehmer mehr über die interessanten Persönlichkeiten, die Lippstadt in politischer, wirtschaftlicher und kultureller Hinsicht geprägt haben. Die idyllische Atmosphäre der Stadt verzaubert die Gäste.
Die Stadtführung dauert ca. 90 Minuten. Der Kostenbeitrag beträgt 6,00 Euro für Erwachsene, 3,00…
08.10.2025 – Stadt Cuxhaven
Ausstellung „Dreams in Blue“ in der Bibliothek
Von Freitag, den 18. Oktober bis Sonnabend, den 22. November zeigt die Cuxhavener Künstlerin Babette Etzold ihre Bilder im Saal der Stadtbibliothek Cuxhaven. Als Sujet wählt die Künstlerin immer wieder das Meer in all seinen Farben und Facetten. Auch für die abstrakte Malerei hat sie ein Faible. „Die abstrakte Malerei begleitet mich schon sehr viele Jahre und ich plane sie nicht. Ein abstraktes Bild passiert einfach!“
Babette Etzold wurde 1963 in Hannover geboren und kam über ihre Familie zur Malerei. Besonders ihre Mutter und weitere…
08.10.2025 – EDG Entsorgung Dortmund GmbH
VKU-Fachausschuss „Fuhrpark“ zu Gast bei der EDG
EDG-Geschäftsführer Dr. Rainer Wallmann (Mitte) begrüßte die Teilnehmer:innen der 78. Sitzung des VKU-Fachausschusses „Fuhrpark“ bei der EDG. Bei dem informativen Austausch standen beispielsweise die Themen „Erfahrungen mit Fahrzeugen mit alternativen Antrieben“, „Künstliche Intelligenz im Fuhrpark“ und „Soziale Nachhaltigkeit in den Lieferketten von Nutzfahrzeugen“ im Fokus. Vertreter:innen kommunaler Entsorgungsunternehmen, wie etwa die Berliner Stadtreinigung (BSR), die Stadtreinigung Hamburg (SRH) und der Abfallwirtschaftsbetrieb München…
08.10.2025 – Stadt Soest
Datenschutz im Kinderschutz – kein Hindernis, sondern Grundlage für sicheren Schutz
Wie lassen sich Datenschutz und Kinderschutz miteinander vereinbaren?
08.10.2025 – Stadt Soest
Vorübergehende Einbahnstraßen-Regelung an der Werkstraße
Im Zuge der Verlegung von Glasfaserleitungen muss ein Abschnitt der Werkstraße vorübergehend als Einbahnstraße ausgewiesen werden.
08.10.2025 – Kreisstadt Unna
Mit der Taschenlampe durch das Hellweg-Museum
Das Amt für Kultur und Weiterbildung und das Hellweg-Museum Unna laden Kinder ab 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen dazu ein, das Museum einmal ganz anders zu erleben. Am Mittwoch, dem 15. Oktober, wird die Dauerausstellung außerhalb der Öffnungszeiten und ohne die normale Beleuchtung erkundet. Nur im Schein einer Taschenlampe können die Museumsstücke entdeckt werden, die nun besonders geheimnisvoll erscheinen.
Um welche Gegenstände es sich handelt und welche spannenden Geschichten sich dahinter verbergen, erfahren die Teilnehmenden…
08.10.2025 – Stadt Gronau
Fundsachen im September
Zurzeit warten verschiedene Sachgegenstände und auch einige Tiere darauf, von ihren Besitzer:innen abgeholt zu werden. Wer also etwas vermisst, wird gebeten, sich schnellstmöglich zu melden, damit eine Rückgabe erfolgen kann.
08.10.2025 – Stadt Münster
Historisches Rathaus: Stadt restauriert und reinigt Fassade
Arbeiten starten am 8. Oktober
Münster (SMS) Die Stadt Münster restauriert und reinigt ab Mittwoch, 8. Oktober, die Fassade des Historischen Rathauses am Prinzipalmarkt. Das Amt für Immobilienmanagement setzt im Zuge der Arbeiten das Sandsteinmauerwerk instand und befreit die Fassade und Säulen am Prinzipalmarkt von Farbresten, die auf Vandalismus-Vorfälle im vergangenen Jahr zurückgehen.
Im Sockelbereich rechts und links des Haupteingangs erfolgt zunächst eine sogenannte Entsalzung des Mauerwerks. Zum Schutz der dafür angebrachten Kompressen, die über mehrere Wochen an der…
08.10.2025 – Stadt Iserlohn
Spielplatzfest mit dem Kinderrechtekultur-Mobil „KiKu“
Am Sonntag, 12. Oktober, lädt das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Iserlohn gemeinsam mit dem Kinderrechtekultur-Mobil „KiKu“ alle Kinder, Familien und Interessierten herzlich zum Spielplatzfest auf dem Fritz-Kühn-Platz ein. Ab 15 Uhr verwandelt sich der Platz in eine bunte Spiel- und Erlebniswelt für Kinder.
Unter dem Motto „Neue Spiele für alle Kinder!“ warten zahlreiche Mitmachaktionen und kreative Angebote auf die Besucherinnen und Besucher. Neben Spielen und Spaß gibt es auch Kaffee & Kuchen sowie Kinderschminken. Das Fest bietet eine…
08.10.2025 – Stadt Lippstadt
Spielenachmittag für Senioren in der Thomas-Valentin-Stadtbücherei
Lippstadt. Am Montag, 13. Oktober 2025, lädt die Thomas-Valentin-Stadtbücherei von 15 bis 16.30 Uhr wieder alle Seniorinnen und Senioren zum beliebten Seniorenspielenachmittag ein. Freunde, Gruppen und auch alleinstehende Interessierte sind eingeladen, gemeinsam die unterschiedlichsten Spiele zu spielen.
Von Rummikub über Skip-Bo bis hin zur klassischen Spielesammlung stehen viele Spielmöglichkeiten zur Auswahl. Wer möchte, kann auch gern ein eigenes Spiel mitbringen. Die Teilnahme an den Spielenachmittagen ist kostenlos.
Anmeldungen…