Einmal tief durchatmen…

Die Euphorie in Köln ist nach dem furiosen Liga-Start mit Platz 6 und Spektakel-Fußball riesig. Trotzdem freut sich Trainer Lukas Kwasniok (44) über die Länderspielpause.

„Ich bin ein totaler Freund davon“, sagt er, „die Pausen sind für den Kopf immens wichtig. Es ist schon ein Unterschied zu vor 20, 25 Jahren. Die mediale Aufmerksamkeit, immer mehr Fans – und der psychische Druck ist einfach ein anderer. Und wenn man dann mal drei, vier Tage ein bisschen runterfahren kann, ist das echt toll!“

Mehr zum Thema

Deshalb ist Kwasniok so beeindruckt von Spielern wie Bayerns Joshua Kimmich (30), der sich aktuell mit der Nationalmannschaft auf die WM-Qualifikationsspiele vorbereitet und allein letzte Saison über 65 Pflichtspiele bestritt.

Kwasniok: „Umso mehr ziehe ich den Hut vor den Kimmichs dieser Welt, die alle drei Tage für den Verein und die Nationalmannschaft so ein Pensum absolvieren und dann 90 Minuten auf dem Feld stehen und Leistung bringen.“

Trotz Pause muss aber auch Köln am Donnerstag ran. Beim Benefiz-Turnier „Cologne Cup“ (Südstadion/ab 18 Uhr) treffen neben dem FC die Stadt-Klubs Viktoria Köln (3. Liga) und Fortuna Köln (Regionalliga) aufeinander. Alle Einnahmen kommen einem sozialen Zweck zugute. Gefördert wird die Kinder- und Jugendarbeit von Amateurvereinen in sozialen Brennpunkten.

FC-Stars fehlen beim „Cologne Cup“

Kwasniok: „Kinder und Amateurfußball sind die Basis des Fußballs. Der soziale Aspekt ist ganz wichtig. Der sportliche Aspekt ist für die Jungs wichtig, die in den vergangenen Wochen nicht ganz so viel zum Zug gekommen sind.“

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Gemeint sind u.a. Spieler wie Gazibegovic, Özkacar, Waldschmidt und Maina.

Allerdings werden die Fans viele Stars und Talente vermissen. Jakub Kaminski (23/Polen), Said El Mala (19/DFB U21) und Isak Johannesson (22/Island) und Emin Kujovic (21/Bosnien-Herzegowina U21) sind mit ihren National-Teams auf Länderspielreise. Zudem muss Kwasniok auf die angeschlagenen Jan Thielmann (23/Fuß-Prellung), Marius Bülter (32/Achillessehnenreizung) und Marvin Schwäbe (30/muskuläre Probleme) verzichten.

Alle drei sollen aber nächste Woche wieder ins Training einsteigen. Kwasniok: „Ich gehe davon aus, dass sie spätestens Dienstag wieder dabei sind.“

EL SOLO!: Mega-Talent zerlegt ganze AbwehrTeaser-Bild

Quelle: DFL06.10.2025