Alle Meldungen:


08.10.2025 – Kreis Borken


„Wat´n Spöll, wat´n Spöll!!“ – Mundart und (Kinder-) Spiele im deutsch-niederländischen Grenzraum
„Tag des Platt“ am Samstag, 25. Oktober 2025, im WIRtshaus am Gänsemarkt in Vreden-Ellewick


©
„Wat´n Spöll, wat`n Spöll!“ – unter diesem Motto lädt die Arbeitsgemeinschaft Achterhoek-Westmünsterland am Samstag, 25. Oktober 2025, ab 9.30 Uhr zum 58. „Tag des Platt/Dialecttag“ ins „WIRtshaus am Gänsemarkt“ in Vreden-Ellewick, Lindenallee 32, ein. Die Teilnahme inklusive Mittagessen, Getränken und Besichtigungsprogramm kostet 17,50 Euro pro Person. Bei Interesse wird eine Anmeldung bis zum 19. Oktober 2025 bei der Arbeitsgemeinschaft/Stichting Achterhoek-Westmünsterland unter der Telefonnummer 02861/681- 4282 oder per E-Mail an…


mehr lesen…


08.10.2025 – Stadt Lippstadt


Entdeckungstour für Kinder
Bäume im Innenhof der Thomas-Valentin-Stadtbücherei erforschen


©
Lippstadt. Die Thomas-Valentin-Stadtbücherei lädt am Freitag, 17. Oktober 2025, Kinder von vier bis sieben Jahren gemeinsam mit einem Erwachsenen ein, die Bäume im Innenhof der Stadtbücherei zu erforschen.
 
Treffpunkt ist um 15 Uhr vor der Tür der Stadtbücherei. Unter der Leitung von Wildnispädagogin Elke Bambrowicz erfahren die Kinder und ihre Begleitungen alles Wissenswerte über die Bäume. Die Aktion dauert bis etwa 17.30 Uhr.
 
„Es macht großen Spaß, die Natur direkt vor unserer Tür zu entdecken“, sagt Tahnee Exner, Leiterin der…


mehr lesen…


08.10.2025 – Stadt Bottrop


Theo Jörgensmann mit 77 Jahren gestorben


©
Jazz-Klarinettist wurde 1991 mit dem Kulturpreis der Stadt Bottrop ausgezeichnet


mehr lesen…


08.10.2025 – Stadt Lippstadt


Offener Handarbeitstreff in der Bücherei startet wieder


©
Lippstadt. Nach der Sommerpause lädt die Thomas-Valentin-Stadtbücherei am Donnerstag, 23. Oktober 2025, um 15 Uhr wieder zum offenen Handarbeitstreff ein. Ob erfahrene Handarbeitsprofis oder Anfängerinnen und Anfänger, die ihre Strick- oder Häkelkenntnisse auffrischen möchten – willkommen sind alle, die gerne kreativ mit den Händen arbeiten und Freude am Austausch haben.
 
„Unser Handarbeitstreff hat sich zu einem beliebten Begegnungsort entwickelt“, sagt Tahnee Exner, Leiterin der Thomas-Valentin-Stadtbücherei. „Hier entstehen nicht nur…


mehr lesen…


08.10.2025 – Kreis Borken


Kfz-Zulassungsstelle des Kreises Borken in Bocholt ist am Kirmes-Montag, 20. Oktober 2025, geschlossen
Ab Dienstag wieder übliche Öffnungszeiten


©
Die Kfz-Zulassungsstelle des Kreises Borken an der Kaiser-Wilhelm-Straße 52-58 in Bocholt ist am Montag, 20. Oktober 2025, geschlossen. Grund dafür ist die Bocholter Kirmes. Die Zulassungsstellen in Ahaus und Borken sind jedoch wie gewohnt erreichbar. Am Dienstag, 21. Oktober 2025, hat die Zulassungsstelle in Bocholt wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet.
Die Bearbeitung der Führerschein- und Zulassungsvorgänge ist immer nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter www.kreis-borken.de/zulassungsstelle möglich. Da allerdings Autohäuser und…


mehr lesen…


08.10.2025 – Pressestelle LANDKREIS KASSEL


Landrat Andreas Siebert übergibt 132.000 Euro Förderung für Optimierung und Erweiterung des GrimmSteigs


© Landkreis Kassel
Landkreis Kassel. Der GrimmSteig ist nicht nur ein Wanderweg, sondern eine Verbindung von Natur, Kultur und Märchenwelt. Er führt durch den Geo-Naturpark Frau-Holle-Land und verbindet verschiedene Premium- und Fernwanderwege. Um den GrimmSteig als bedeutende Attraktion langfristig zu erhalten und weiterzuentwickeln, haben die Mitgliedskommunen der Touristischen Arbeitsgemeinschaft GrimmSteig ein Kooperationsprojekt auf den Weg gebracht, um den beliebten Wanderweg zu erweitern und neu zu strukturieren. Dabei soll der GrimmSteig in seiner…


mehr lesen…


08.10.2025 – Kreis Borken


Kindergartenjahr 2026/2027: Anmeldeverfahren für die Betreuung in einer Kindertageseinrichtung oder in der Kindertagespflege läuft noch bis 31. Oktober 2025
Fachbereich Jugend und Familie informiert über Internet-Portal „webKita“ für den Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes Borken und über Elternbeiträge


©
Das Anmeldeverfahren zum nächsten Kindergartenjahr 2026/27 hat begonnen. Eltern und Erziehungsberechtigte im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes (alle Städte und Gemeinden im Kreisgebiet außer Ahaus, Bocholt, Borken und Gronau, die jeweils über ein eigenes Jugendamt verfügen) können ihre Kinder über das Internet-Portal „webKita“ bei den Kindertageseinrichtungen und den Fachberatungen der Kindertagespflege zur Betreuung anmelden. Der Fachbereich Jugend und Familie des Kreises Borken weist Eltern in diesem Zusammenhang auf die Angebote der…


mehr lesen…


08.10.2025 – Stadt Hemer


Tanztee 50 plus unter dem Motto „Oktoberfest“


©
Die Mitglieder des Seniorenbeirates laden am 12. Oktober ins JuK am Park ein.


mehr lesen…


08.10.2025 – Kreis Borken


Starke Streicher in Vreden: Alos Quartet kommt ins kult / Baskisches Ensemble präsentiert Konzerterlebnis für die Sinne
Pressemitteilung des Münsterland e.V.


© Etanowski
Das Alos Quartet zeigt, dass vier Stimmen wie ein einziger Klangkörper wirken. Am Freitag, 10. Oktober, kommt das Publikum im kult in Vreden in den Genuss dieser Kunst. Seit mehr als 25 Jahren stehen die Musikerinnen und Musiker gemeinsam auf der Bühne und verbinden klassische Traditionen mit moderner Ausdruckskraft. Neben Violine, Bratsche und Cello setzen sie auch die schwedische Nyckelharpa ein.
Ihr Repertoire ist eine Mischung aus Klassik, Folk und Pop. Subtile Melodien verweben sich mit kraftvollen, energiegeladenen Passagen und erzeugen…


mehr lesen…


08.10.2025 – DEGEA e.V.


DEGEA Live – HEUTE – 8.10.2025 um 18.00 Uhr
Qualitätssicherung und KI in der Darmkrebsvorsorge


©
Liebe Kolleginnen und Kollegen 
eine kleine Erinnerung: 
Heute treffen wir uns zu DEGEA-Live 

am 08/10/2025,
18.00 – 20.00 Uhr
Chairman: Ulrike Beilenhoff, 1. Vorsitzende der DEGEA,
Thomas Richter, St. Elisabeth Krankenhaus Leipzig, DEGEA
Referenten:
Prof. Alanna Ebigbo, Bochum
Prof. Monika Ferlitsch, Wien
Thema: Qualitätssicherung und Digitalisierung in der Darmkrebsvorsorge

Noch schnell kostenlos anmelden hier
Erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Qualitätssicherung und die Bedeutung der ESGE…


mehr lesen…


08.10.2025 – Stadt Osnabrück


Kinderworkshop »Wer traut sich was?« Geister fotografieren im Museumsquartier und in der Kunsthalle Osnabrück


©
Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren können am 15. Oktober von 16 bis 19:30 Uhr bei einer besonderen Entdeckungstour auf Geisterjagd gehen. Unter dem Titel »Wer traut sich was?« machen sich die Teilnehmenden mit Fotoapparaten auf die Suche nach kleinen, großen, freundlichen, gruseligen, lauten und leisen Geistern. Inspiriert von den Ausstellungen der beiden Museen erkunden sie gemeinsam die Häuser und versuchen, die Geister vor die Kamera zu locken.
Die Teilnahme ist kostenfrei, Eine Anmeldung über die Museumswebsite ist erforderlich….


mehr lesen…


08.10.2025 – Stadt Osnabrück


Lesung »Mein Großvater, der Täter« mit Lorenz Hemicker im Museumsquartier Osnabrück


©
Eine Familiengeschichte wird zur Spurensuche nach einem verdrängten Kapitel deutscher Geschichte. Der Journalist Lorenz Hemicker liest am 16. Oktober um 19 Uhr im Museumsquartier Osnabrück aus seinem Buch »Mein Großvater, der Täter«. Im Mittelpunkt steht der SS-Offizier Ernst Hemicker, der Ende 1941 die Gruben im Wald von Rumbula konstruierte, in denen über 27.000 Jüdinnen und Juden ermordet und verscharrt wurden – ohne je verurteilt zu werden. Jahrzehnte später begibt sich sein Enkel auf eine Reise nach Riga, trifft Überlebende des Holocaust…


mehr lesen…


08.10.2025 – Stadt Borken


Stadt stellt Container für Laubabfälle auf
60 Sammelstellen erleichtern die Entsorgung von Laub städtischer Bäume in Borken und den Ortsteilen


© Stadt Borken
Dank der zahlreichen Bäume, die das Stadtbild von Borken prägen und zur Verbesserung des Mikroklimas beitragen, bietet die Kreisstadt jedes Jahr eine besonders schöne Herbstkulisse. Der Herbst bringt jedoch nicht nur bunte Farben, sondern auch eine Menge Laub mit sich. Damit das Herbstlaub von städtischen Bäumen besser bewältigt werden kann, unterstützen bis Ende November 2025 zusätzliche Sammelcontainer die Anliegerinnen und Anliegern bei der Entsorgung von angefallenem Laub vor ihrer Haustür.
Ab heute, 8. Oktober 2025, werden auch in diesem…


mehr lesen…


08.10.2025 – Stadt Stadtlohn


Gemeinsam für eine saubere Umwelt: Erfolgreiche Müllsammelaktion in Stadtlohn


© Stadt Stadtlohn
Im Rahmen der Klimawoche und der Fairen Woche im Kreis Borken fand am 20. September 2025 eine große Müllsammelaktion in Stadtlohn statt. Unter dem Motto „Gemeinsam für eine saubere Umwelt Müll sammeln“ beteiligten sich über 40 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die im gesamten Stadtgebiet sowie mit dem Kanu auf der Berkel unterwegs waren.


mehr lesen…


08.10.2025 – Stadt Ahaus


Tradition trifft Innovation: Hochdynamischer und emotionaler Modern Dance
Philadelphia Dance Company am 15. Oktober in der Stadthalle


© Julieanne Harris
Die Philadelphia Dance Company kehrt nach Deutschland zurück und präsentiert am 15. Oktober um 20:00 Uhr in der Stadthalle im Kulturquadrat ein neues Programm. Das Ensemble vereint Ballett, Hip-Hop, Modern und African Dance zu einem kraftvollen und dynamischen Abend.
Gegründet 1970 als eine der ersten US-amerikanischen All-Black Dance Companies, verbindet PHILADANCO! innovative Tanzformen mit der Pflege afro-amerikanischer Tanztraditionen. International anerkannt, war die Company bereits 2015 in Deutschland zu Gast und erhielt damals…


mehr lesen…


08.10.2025 – Stadt Münster


Fischbestand im Aasee erholt sich weiter
Raubfisch-Nachwuchs als Zeichen für ein widerstandsfähigeres Ökosystem / Auswertung der Daten läuft


© Stadt Münster
Münster (SMS) Fachleute des Ruhrverbandes haben am heutigen Mittwoch, 8. Oktober, die ersten Schritte der Fischbestandsuntersuchung im Aasee im Auftrag der Stadt Münster abgeschlossen. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass das Ökosystem Aasee widerstandsfähiger wird: Die Fischer haben junge, im Aasee geschlüpfte Zander und erstmals Exemplare des Raubfisches Rapfen erfasst – ein Hinweis auf eine positive Entwicklung des Raubfischbestands. Dazu tragen Maßnahmen der Stadt Münster wie schwimmende Pflanzenzonen und ökologisch aufgewertete Ufer bei, um…


mehr lesen…


08.10.2025 – Stadt Hanau


Vollsperrung in der Rue de Conflans in Hanau-Großauheim


©
Aufgrund der Herstellung eines Kanalhausanschlusses ist es erforderlich, die Straße Rue de Conflans im Hanauer Stadtteil Großauheim in Höhe des Parkplatzes der Sporthalle „Am Spitzenweg“ für den Fahrzeugverkehr zu sperren.


mehr lesen…


08.10.2025 – Kreis Recklinghausen


Kreisweite Feuerwehrübung im Chemiepark Marl am 11. Oktober
Messfahrzeuge in Marl und Haltern am See gehören zur Übung


©
Wenn am Samstag, 11. Oktober, viele Feuerwehr-Fahrzeuge in den Chemiepark Marl fahren, hat das einen guten Grund: Dort findet eine kreisweite Übung statt. Geübt werden die Löschwasserversorgung aus dem offenen Gewässer, die Versorgung von Verletzten nach Kontakt mit Schadstoffen und die Zusammenarbeit zwischen Werkfeuerwehr und öffentlicher Feuerwehr. Auch ein Messzug wird an der Übung beteiligt sein und Messübungen in Marl und Haltern am See durchführen.

Insgesamt werden über 200 Einsatzkräfte zu der Übung erwartet. Beteiligt sind die…


mehr lesen…