Am Samstag, 11. Oktober, ist Welthospiztag. Dieses Jahr steht er unter dem Motto „Hospiz – Heimat für Alle“. Zehntausende ehren- und hauptamtlich engagierte Menschen begleiten und versorgen Schwerstkranke und Sterbende unabhängig von Nationalität, Religion, Einkommen oder sexueller Orientierung. Mit dem Motto liegt der Fokus auf der Vielfaltsdimension „Herkunft“. So soll Solidarität mit geflüchteten Menschen, die hospizliche Willkommenskultur und die klare Positionierung gegen Rassismus erzählt und zugleich Vielfalt im Sinne von Interkulturalität im Ehrenamt thematisiert werden.
Theaterstück im „Haus“
Das Hospiz Elias mit Sitz in der Ludwigshafener Gartenstadt lädt für Mittwoch, 15. Oktober, 19 Uhr, im Kulturzentrum „Das Haus“ (Bahnhofstraße 30, Mitte), ein zu dem Eine-Frau-Theaterstück „Filippas Suchen nach dem Tor zur Welt“ von und mit der Schauspielerin Annette Schramm. Das Stück ist zugleich Lesung und Rezitation. Filippa wächst in einer Großfamilie auf einem Bauernhof auf. Die tägliche Arbeit steht für die Erwachsenen meist im Vordergrund. Für Gefühle und das Umgehen mit Verlusterlebnissen bleibt wenig Raum. Das Stück zeigt, wie es Filippa gelingt, mit nicht gelebter Trauer und einem schweren Schicksalsschlag umzugehen und wodurch sie sich neue Quellen der Lebensfreude erschließt. Ein Bühnenstück über Schicksal, Resilienz und die Liebe zum Leben. Spieldauer: zirka 75 Minuten ohne Pause. Der Eintritt ist frei.