
Stand: 08.10.2025 19:02 Uhr
Etwas nass und einsam: So erging es „Bömmel“ am Wochenende auf einem Parkplatz in Sachsen-Anhalt. Dabei wurde der kleine Plüschhund sehnlichst in der Region Hannover vermisst – nun gab es für ihn ein Happy End.
„Vielleicht vermisst es gerade ein Kind ganz doll“, schrieb Jacki Hensel aus Stadthagen (Landkreis Schaumburg) am Sonntag in einem Aufruf auf Facebook. Mit „es“ war „Bömmel“ gemeint – zu diesem Zeitpunkt, kannte Hensel den Namen des kleinen Plüschhunds jedoch noch nicht, den sie auf einem Parkplatz in Kabelsketal (Sachsen-Anhalt) gefunden und mitgenommen hatte. Über Facebook suchte sie schließlich das Zuhause des Stofftiers. Was sie auch nicht wusste: Ein Kind war es nicht, das sein Kuscheltier vermisste – sondern Jeanette Jahn aus Barsinghausen (Region Hannover). Für sie ist „Bömmel“ ein emotionales Andenken.
„Bömmel“ begleitet Besitzerin auf Reisen
Drei Jahre war Jahn alt, als sie von ihrem Vater das Stofftier bekam. Der ist inzwischen gestorben – und „Bömmel“ für Jahn eine letzte Erinnerung an ihn. Auf jedem ihrer Ausflüge und Reisen ist der Plüschhund dabei, doch das wurde ihm nun fast zum Verhängnis. Stundenlang habe Jahn geweint, als sie feststellte, dass sie ihr Andenken an ihren Vater verloren hat, erzählte sie später dem MDR Sachsen-Anhalt.
Plüschhund inzwischen wieder zu Hause
Die Versuche der unnachgiebigen Finderin hatten schließlich Erfolg: Unter dem Facebook-Aufruf mit einem Foto des Plüschhunds fanden die Frauen einander. Jahn spricht von „absoluter Erleichterung“ darüber, dass sie ihren „Bömmel“ wiedergefunden hat. Am Mittwoch wurde er schließlich an seine Besitzerin übergeben – und kehrte zurück nach Hause.

Für einen Finderlohn sucht die Polizei jetzt nach dem Unbekannten. Die Tasche wurde dem Besitzer übergeben.

Seit mehr als 20 Jahren verarzten sie in Göttingen Teddys und Kuscheltiere. Kinder sollen so an Arztbesuche gewöhnt werden.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 08.10.2025 | 15:00 Uhr