Monatelange Ermittlungen
Flughafen-Diebe mit ausgeklügelter Masche unterwegs – Festnahmen
08.10.2025 – 19:56 UhrLesedauer: 1 Min.
Frachtflugzeug am Flughafen Köln/Bonn (Archivfoto): Der Polizei ist am Mittwoch ein mutmaßliches Diebesquartett ins Netz gegangen. (Quelle: Oberhaeuser/imago)
Monatelang blieben die Diebstähle unbemerkt: Vier Männer sollen am Flughafen Köln/Bonn Werttransporte ausgeraubt haben. Ihre Methode war raffiniert.
Mit Spezialwerkzeug knackten sie Sicherheitsplomben, um anschließend gezielt Schmuck, Uhren und Elektronik zu entwenden: Die Polizei Köln hat am Mittwochmorgen vier Männer festgenommen, die seit Monaten Werttransporte eines Logistikunternehmens am Flughafen Köln/Bonn systematisch ausgeraubt haben sollen.
Die Verdächtigen sollen sich nach Erkenntnissen der Staatsanwaltschaft Köln gezielt Informationen über Transportrouten und wertvolle Frachten verschafft haben.
Mit spezialisiertem Werkzeug öffneten sie die Sicherheitsplomben an den Transportfahrzeugen, entnahmen ausgewählte Pakete oder deren Inhalte und verschlossen die Plomben anschließend wieder – offenbar in der Hoffnung, dass der Diebstahl zunächst unbemerkt bleibt.
Bei dem Zugriff, der mit Unterstützung der Polizei Aachen in Köln und Eschweiler erfolgte, durchsuchten die Beamten am Mittwoch mehrere Wohnungen, Garagen und ein Büro. Dabei stellten sie laut eines Polizeiberichts neben dem verwendeten Tatwerkzeug mutmaßlich gestohlenen Goldschmuck, hochpreisige Uhren, Handys und Laptops sicher.
Ein weiterer Beschuldigter ist demnach ein 60-jähriger Fahrer eines Subunternehmers, der die Gruppe unterstützt haben soll. Die Ermittlungen des Kriminalkommissariats 72 laufen seit Juni 2025. Das Ausmaß der Diebstahlsserie ist wohl erheblich – die genaue Schadenshöhe ist noch Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
