Hamburg – Alarm am Hamburger Airport! Eine Eurowings-Maschine musste am Mittwochabend außerplanmäßig landen, nachdem die Piloten nach BILD-Informationen Brandgeruch im Cockpit gemeldet hatten.
Gegen 22.09 Uhr löste die Feuerwehr Großalarm aus. Mehrere Fahrzeuge der Flughafenfeuerwehr, der Berufsfeuerwehr Hamburg und auch freiwillige Einsatzkräfte rasten auf das Rollfeld.
Piloten melden Brandgeruch im Cockpit
Der Flieger war um 21:48 Uhr in Hamburg gestartet und sollte etwa eine Stunde später in Düsseldorf landen. Doch kurz nach dem Start meldeten die Piloten plötzlich einen undefinierbaren Geruch im Cockpit – offenbar Brandgeruch.
Zahlreiche Einsatzkräfte rückten an
Foto: Marco Zitzow
Nach BILD-Informationen befanden sich keine Passagiere an Bord der Maschine vom Typ Airbus A319 – nur der Kapitän und sein Co-Pilot. Sofort leiteten sie die Rückkehr nach Hamburg ein. Mehrere anfliegende Flugzeuge mussten ihren Landeanflug abbrechen und Warteschleifen drehen.
Mehr zum ThemaFlieger landet sicher am Hamburger Airport
Wenige Minuten später konnte die Eurowings-Maschine sicher auf dem Flughafen landen. Feuerwehrleute kontrollierten das Flugzeug und konnten keinen Schaden am Cockpit oder an der Maschine feststellen. Der Airbus steht jetzt in einem sicheren Bereich des Flughafens.
Der Flugbetrieb wurde nach kurzer Zeit wieder aufgenommen. Anfliegende Maschinen konnten planmäßig in Hamburg landen, auch ausgehende Flieger konnten nach BILD-Informationen ihren Start fortsetzen.
Erst ab 23 Uhr gilt am Hamburger Flughafen das Nachtflugverbot.