«Poker Face» ist eine Ode an die Bisexualität.

«Poker Face» ist eine Ode an die Bisexualität.

Bild: Jordan Strauss/Invision/AP/dpa

Seit 2008 gilt «Poker Face» als einer der grössten Pop-Hits der 2000er – doch was Lady Gaga darin wirklich singt, blieb lange ein Rätsel. Das steckt dahinter.

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • «Poker Face» gehört wohl zu den bekanntesten Songs aller Zeiten.
  • Wie sich nun herausstellt, haben viele von uns den Text falsch verstanden.
  • Das singt Lady Gaga wirklich – und das steckt dahinter.

Lady Gaga hat mit ihrem Hit «Poker Face» seit 2008 einen der bekanntesten Popsongs der 2000er geschaffen. Doch bis jetzt haben wohl die meisten von uns den Song total falsch verstanden.

Schon vor 13 Jahren tauchten die ersten Reddit-Beiträge auf, in denen Nutzer*innen behaupteten, sie würde «Puh Puh Puh Poker Face, Puh Puh Fuck Her Dace» singen.

«Ich studiere Tontechnik und in einer unseren letzten Vorlesungen ging es um Songtexte, die anscheinend niemand richtig versteht», schreibt ein User. «Unser Professor fragte, ob jemandem etwas Ungewöhnliches am Refrain von ‹Poker Face› gehört hat. Alle sagten nein. Er spielte es ab und verlangsamte es, die eigentlichen Worten lauten: ‹Puh Puh Puh Pokerface, Puh Puh FUCK HER FACE›. Hört mal genau hin, ich verspreche, es ist da», schreibt er weiter.

Der Post hat 208 Kommentare erhalten, auch in den letzten zwei Jahren gab es immer wieder neue Einträge darunter. Beispielsweise dieser: «Ich weiss, das ist ein 10 Jahre alter Post, aber ich habe gerade ein Video von ihr live in Vegas dieses Jahr gesehen, in dem sie eine reduzierte Jazz-Piano-Version von Poker Face singt, und sie singt ganz deutlich ‹Fuck Her Face›.»

Eine Theorie, deren ebenfalls viele zustimmen: «Ich habe die Videos gesehen, in denen sie ganz klar ‹Fuck Her Face› sagt, aber wenn man sich das Original-Musikvideo anschaut und auf ihre Lippen achtet, sieht es ziemlich eindeutig so aus, als würde sie nur ‹Poker Face› sagen. Ich zögere zu glauben, dass es nicht zwei Versionen gibt und die saubere Version die war, die von Radiosendern gespielt wurde», so eine weitere Nutzerin.

«Der einzige Sender, der recht hatte»

2009 sprach Lady Gaga bei einem iHeartRadio-Event über den Song und erklärte, nur wenige US-Radios hätten die Zeile korrekt zensiert. Ausser KIIS FM – der einzige Sender, der sie darum bat, den Liedtext zu zensieren, weil man befürchtete, sie würde «etwas Schlechtes darin sagen», so Gaga. Und: «KIIS FM war der einzige Sender, der tatsächlich recht hatte», sagt die Musikerin weiter.

2023 räumte die Sängerin bei ihrer «Jazz & Piano Residency» in Las Vegas die Spekulationen endgültig aus der Welt: Am Klavier sang sie unmissverständlich die explizite Version. Neben der Textfrage verriet Gaga auch die wahre Bedeutung des Songs. «Poker Face» sei eine Ode an Bisexualität: Es gehe darum, mit Männern im Bett zu liegen und zugleich heimlich an Frauen zu denken.

Mehr Videos aus dem Ressort

Mr. Brainwash – der bunte Provokateur der Streetart

Thierry Guetta, weltweit bekannt unter seinem Künstlernamen Mr. Brainwash, gehört zu den schillerndsten und zugleich umstrittensten Persönlichkeiten der Streetart.

02.09.2025