1. Startseite
  2. Waldeckische Landeszeitung
  3. Lokalsport

DruckenTeilen

Tennis Buchvorstelllung Martin KaresBuchveröffnetlilichung „Erfolgskompass für Tennistrainer“Korbach / Vereinsheim des  TC Korbach in Lelbach Foto: Privat  Seine Erfahrung auf dem Tennisplatz hat Martin Kares, hier bei der Buchvorstellung am Vereinsheim des TC Korbach in Lelbach, in seinen „Erfolgskompass für Tennistrainer“ einfließen lassen. © privat

„Erfolgskompass für Tennistrainer“ hat Kares sein Buch genannt; Untertitel: „Zielsicheres Vereinstraining in Theorie und Praxis“.

Dass er einmal in völliger Eigenregie ein Buch schreiben, editieren und herausgeben würde, das stand bis vor einem Jahr nie auf dem Arbeitsplan von Martin Kares. Doch genau das hat der Tennistrainer aus Korbach fertiggebracht: Ein Buch mit fast 700 Seiten, die vollgepackt sind mit allem, was beim Tennistraining auf die Protagonisten zukommen kann und zukommt. Nachzulesen in schriftlicher Form, untermalt mit vielen eigenen, sehr oft lustigen, aber auch ernsten Geschichten aus dem Leben des Autors und zusätzlich garniert mit 250 Übungen mit Video.

„Erfolgskompass für Tennistrainer“ hat der Korbacher sein Buch genannt; Untertitel: „Zielsicheres Vereinstraining in Theorie und Praxis“. Da liegt sie nun auf dem Tisch, die Schwarte, und das ist in dieser Geschichte nicht negativ oder abwertend gemeint. „Die Idee zu diesem Buch ist mir auf einem Seminar mit Christian Bischoff zum Thema „Create Your Own Reality“ gekommen“, erläutert Kares, der viele Jahre auch freier Mitarbeiter von WLZ und HNA war. Sein Ziel: In einem Jahr das eigene Tennisbuch in den Händen halten.

Als die Idee gefasst war, legte der Korbacher gleich los wie die Feuerwehr. „Jede freie Minute habe ich in den letzten zwölf Monaten an dem Buch gearbeitet, selbst bei zwei Kurzbesuchen auf großen Festivals war das Manuskript stets dabei“, sagt Kares. Vor kurzem konnte der Korbacher sein 25-jähriges Jubiläum als Trainer feiern. Als er 15 Jahre alt war, gab er seine ersten Trainerstunden. Zu der Zeit fuhr er mit seinem Vater an den Wochenenden von Turnier zu Turnier. Der Weg zum Tennisprofi schien festgeschrieben. Doch als er 18 war, kam die Entscheidung, die Trainerlaufbahn anzugehen. „Freunde, Freizeit und die damit verbundene Freiheit waren mir zu wichtig“, schreibt der Korbacher als Begründung für seine Entscheidung pro Trainer und contra Profi.

Bei der Verwirklichung des Buchprojekts halfen weitere berufliche Standbeine. So gibt es seit 2008 „Kares-Webdesign Korbach“, womit Kares für über 150 Webseiten und digitale Projekte, regional und überregional, zuständig ist. Außerdem unterhält Martin Kares mit www.tennistraining-online.de seine eigene Video-Plattform. Schon früh ist er selbst als YouTuber gestartet und zählt inzwischen rund 25.000 Follower. „Das Buch ist ein Herzensprojekt von mir“, sagt Martin Kares.

Für ein Lehrbuch (www.erfolgskompass-fuer-tennistrainer.de) hat er neue Wege beschritten und etwas Einzigartiges geschaffen. Einzigartig auch deshalb, weil es diese Kombination von Theorie und Praxis, in Kombination mit Unterhaltung und Biografie so in noch keinem Buch gibt. Das ist außerdem ein mutiger Schritt, weil Kares verschiedenste Komponenten miteinander verbindet. Außergewöhnlich ist das Buch auch, weil es für alle praktischen Übungen ein Video mitbringt. Und eine Pointe zum Schmunzeln hat der Autor noch im Köcher: Vor einem Jahr fiel der Entschluss zum Buch auf dem Bischoff-Seminar; und fast auf den Tag genau ein Jahr später war das Werk vollendet. (Hans Dreier)

Martin Kares: Erfolgskompass für Tennistrainer / Selbstverlag; ISBN: 978-3-00-082676-4 1. Auflage 2025