Der BVB schöpft wieder Königsklassen-Hoffnung!

Dortmund gewinnt gegen Gladbach mit 3:2, hat noch vier Punkte Rückstand auf Champions-League-Platz vier. Von Conference-League-Rang sechs ist der Ruhrpott-Klub lediglich zwei Zähler entfernt.

Beim Borussen-Duell feiert der BVB eine 9-Minuten-Party!

Zunächst gehen aber die Gäste in Führung. Itakura marschiert durch die Dortmunder Hälfte, spielt einen ungewollten Doppelpass mit BVB-Abwehrspieler Bensebaini (spielte von 2019 bis 2023 in Gladbach) und ist plötzlich frei durch. Der Japaner bleibt cool, trifft zum 0:1 (24. Minute).

Es geht um DFB-Star: Schiri-Versprecher bei VAR-VerkündungTeaser-Bild

Quelle: Bild20.04.2025

Dann der Dortmunder Dreierschlag – in nur neun Minuten!

Durch Treffer von Guirassy (41.), Nmecha (44.) und Svensson (45.+4) dreht der BVB das Spiel noch vor der Pause. Und scheint den Sieg schon sicher zu haben.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Gladbach kommt durch einen Foul-Elfmeter aber wieder ran. Nmecha trifft DFB-Stürmer Kleindienst, Schiri Siebert lässt zunächst weiterspielen. Nach Ansicht der VAR-Bilder gibt er jedoch den Strafstoß.

Kurios: Bei der Verkündung der Entscheidung, die im ganzen Stadion zu hören ist, nennt Siebert Kleindienst „Kleinschmidt“. Ein kleiner Versprecher, der im Eifer des Gefechts passieren kann.

Kevin Stöger (31) bleibt vom Punkt cool und verwandelt in der 56. Minute zum 3:2. Der Ausgleich gelingt den Gladbachern aber nicht mehr.

Einziger Dortmund-Dämpfer: Maximilian Beier (22) muss nach 35 Minuten verletzt runter. Ob und wie lange der Stürmer ausfällt, ist noch nicht klar.

BVB-Profi Pascal Groß (33) bei DAZN: „Wir wussten, wir mussten heute gewinnen, wenn wir den Anschluss an die internationalen Plätze wahren wollten. Das haben wir gemacht. Wir sind allgemein als Mannschaft in den letzten Wochen deutlich solider, können jedem Gegner wehtun.“

Stöger: „Nach dem 3:2 waren wir wieder da. Es tut aber extrem weh, dass wir dieses Spiel verloren haben.“