Doch die neue Ernte steht unter keinem guten Vorzeichen: Im Bundesstaat Tasmanien protestieren Landwirte gegen niedrigere Erzeugerpreise. Der internationale Agrarhandelskonzern Simplot versucht dort, für die kommende Saison die Vertragspreise zu kürzen.
Ähnlich wie im Winter 2023/24 in Deutschland, demonstrierten die tasmanischen Kartoffelbauern vorige Woche mit einem Traktorkonvoi gegen den Preisdruck, berichtet ABC. Wir brauchen nicht niedrigere, sondern höhere Erlöse, sagen die Landwirte.
Das würden die deutschen Kartoffelbauern sofort unterschreiben: Im Bundesdurchschnitt fiel der Erzeugerpreise für Speisekartoffeln Ende September laut Angaben der AMI auf 13,88 Euro je 100 kg; das entspricht nur noch gut einem Drittel des Preisniveaus, das Ende Juni galt.